Deine Libelle, Krystina, ist in ihrer Schönheit wahrlich ein Adonis. Du zeigst sie in ihrer leuchtend roten Pracht vor dem komplementärfarblich genau passenden, unscharf-grünen Hintergrund, während sie - scharf fokussiert - einen Stängel erklimmt. Natürlich hast du das Motiv wieder absolut korrekt ins Bild komponiert. Eine Augenweide!
Gruß Hartmut
Hartmut hat mal wieder alles korrekt beschrieben. Auch für mich steht mehr der sehr gute und minimalistische Bildaufbau und der Farbkontrast im Vordergrund als die Libelle.
LG Wolfhart
Ich bin immer wieder baff, wie man zu solchen Fotos kommt. Wie viele Stunden muss man im Gras liegen, um solch einem Winzling zu begegnen?
Du hast es jedenfalls wieder meisterlich hinbekommen. Dein Ausschnitt mit dem weit rechts angeordneten Tier ist spannend gestaltet und lässt das hauchzarte, komplementärfarbene Bokeh zusätzlich wirken. Die perfekt sitzende Schärfe muss man bei deinen Fotos eigentlich gar nicht mehr besonders erwähnen. Super!
Ui ... das habe ich zu spät gesehen, habe gerade eben auch eine Frühe Adonislibelle - sofern ich sie richtig bestimmt habe - hochgeladen ... ich sehe Dein Exemplar hat sich ein wesentlich fotogeneres Plätzchen an einem Pflanzenstängel ausgesucht ... die Schärfe sitzt perfekt auf dem Auge und der Hintergrund ist schön aufgelöst ... auch die Bildaufteilung gefällt mir sehr gut, alles wirkt harmonisch !
HG - Petra
Lieben Dank für Eure Kommentare.
Ich kenne da zwei drei kleine Teich in einem kleinen Naturschutzgebiet (Forstpark Tharandt). An der einen oder anderen Stelle kommt man recht nah an das Schilf. Leider oder vielleicht auch zum Glück ist der Zutritt nur von 8-18 Uhr möglich.
Libellen sind meist sehr aktiv, wenn es warm ist. Allerdings war zwischen meinem Standort und dem Schilf der Teichrand bzw. es war ziemlich morastig, so dass ich mich etwas vornübergebeut habe und da das alles nicht so schnell beim Fotografieren geht, hatte ich dann Abends Muskelkater ;-) ...
Ich hatte allerdings auch viel Glück, dass die Libelle sich in Fotoreichweite befunden hat. Ich war schon vergeblich dort und die schwirrten alle munter über den Teich.
VG Krystina
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
16.07.2025Deine Libelle, Krystina, ist in ihrer Schönheit wahrlich ein Adonis. Du zeigst sie in ihrer leuchtend roten Pracht vor dem komplementärfarblich genau passenden, unscharf-grünen Hintergrund, während sie - scharf fokussiert - einen Stängel erklimmt. Natürlich hast du das Motiv wieder absolut korrekt ins Bild komponiert. Eine Augenweide!
Gruß Hartmut
arteins
16.07.2025Hartmut hat mal wieder alles korrekt beschrieben. Auch für mich steht mehr der sehr gute und minimalistische Bildaufbau und der Farbkontrast im Vordergrund als die Libelle.
LG Wolfhart
brimula
16.07.2025Eine schöne Zarte diese kleine Rote...eine feine top Nahaufnahme im frischen Grün...
gruss brigitt@
Dieter F.Grins
16.07.2025Hartmut, der Meister des Wortes (und Bildes) hat es wieder auf den Punkt genau beschrieben.
Ich stimme 100%tig zu.
BG Dieter
Lothar Mantel
16.07.2025Ich bin immer wieder baff, wie man zu solchen Fotos kommt. Wie viele Stunden muss man im Gras liegen, um solch einem Winzling zu begegnen?
Du hast es jedenfalls wieder meisterlich hinbekommen. Dein Ausschnitt mit dem weit rechts angeordneten Tier ist spannend gestaltet und lässt das hauchzarte, komplementärfarbene Bokeh zusätzlich wirken. Die perfekt sitzende Schärfe muss man bei deinen Fotos eigentlich gar nicht mehr besonders erwähnen. Super!
LG Lothar
PeSaBi
16.07.2025Ui ... das habe ich zu spät gesehen, habe gerade eben auch eine Frühe Adonislibelle - sofern ich sie richtig bestimmt habe - hochgeladen ... ich sehe Dein Exemplar hat sich ein wesentlich fotogeneres Plätzchen an einem Pflanzenstängel ausgesucht ... die Schärfe sitzt perfekt auf dem Auge und der Hintergrund ist schön aufgelöst ... auch die Bildaufteilung gefällt mir sehr gut, alles wirkt harmonisch !
HG - Petra
Barbara Weller
16.07.2025Die Bildgestaltung gefällt mir ausgesprochen gut.
LG, Barbara
KrysN Photographie
16.07.2025Lieben Dank für Eure Kommentare.
Ich kenne da zwei drei kleine Teich in einem kleinen Naturschutzgebiet (Forstpark Tharandt). An der einen oder anderen Stelle kommt man recht nah an das Schilf. Leider oder vielleicht auch zum Glück ist der Zutritt nur von 8-18 Uhr möglich.
Libellen sind meist sehr aktiv, wenn es warm ist. Allerdings war zwischen meinem Standort und dem Schilf der Teichrand bzw. es war ziemlich morastig, so dass ich mich etwas vornübergebeut habe und da das alles nicht so schnell beim Fotografieren geht, hatte ich dann Abends Muskelkater ;-) ...
Ich hatte allerdings auch viel Glück, dass die Libelle sich in Fotoreichweite befunden hat. Ich war schon vergeblich dort und die schwirrten alle munter über den Teich.
VG Krystina
oestrich74
21.07.2025Es ist ein Meisterwerk.
Würde ich nicht so hinbekommen.
LG Michael
albrecht
25.07.2025Topp Haltung ............ vor der Kamera!
gruß albrecht