Beta Version

Bäume

Dieter F.Grins
„Mächtige Wächter“



Afrikanischer Affenbrotbaum/Baobab.

Die Mächtigkeit der Bäume und ihre unregelmäßige Wuchsform hat immer wieder dazu geführt, dass ihr Alter überschätzt wurde. So war David Livingstone der Überzeugung, dass ein Baum, den er am Sambesi entdeckte, ein Alter von mindestens 4000 Jahren aufweise. Umfangreiche Untersuchungen in Kenia, Mali, Sudan, Tansania und Sambia haben jedoch gezeigt, dass nur sehr wenige Affenbrotbäume älter als 400 Jahre sind.  Wikipedia.

Hier in Simbawe auf dem Weg zu den Victoria Falls. 
Kategorie: Flora
Rubrik: Bäume
Hochgeladen: 11.08.2025
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten70
Abonnenten: Favoriten3
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
11.08.2025

Die Mächtigkeit der "Wächter" kommt durch den Größenvergleich mit eurem Mobil sehr deutlich zum Ausdruck. Glücklicherweise haben sich jetzt auch die Straßenverhältnisse verbessert, so dass die Weiterreise sicherlich entspannter verlief.
Gruß Hartmut

KrysN Photographie
11.08.2025

Imposant! Insbesondere der rechte Baum und wenn man den Vergleich zum Wohnmobil zieht, kann man den Stammumfang erahnen. Selbst 400 Jahre sind ein stolzes Alter.
VG Krystina

Barbara Weller
11.08.2025

Die Baobabs erreichen schon eine erstaunliche Höhe. Aber auch der Stammdurchmesser ist (als guter Wasserspeicher) beeindruckend.
LG, Barbara

PeSaBi
11.08.2025

Beim rechten Stammumfang kann man wirklich an einen "Methusalem" denken ... aber selbst wenn es nur 400 Jahre sind, so ist die Optik dieser Baobabs doch sehr beeindruckend und mit dem Wohnmobil ermöglichst Du uns einen guten Größenvergleich !
HG - Petra

brimula
11.08.2025

Sie sind riesig ..da kommt man sich sicher klein vor darunter...ein tolles Tor für das fahrende Heim...

gruss brigitt@

Rudolf Bartl
11.08.2025

Ein interessantes Foto von wirklich beeindruckenden Bäumen.

LG Rudi

Lothar Mantel
11.08.2025

Eine afrikanische Legende besagt, dass der Teufel den Baum verkehrt herum eingepflanzt haben soll. Sieht es nicht wirklich so aus, als würden sich die Wurzeln zum Himmel recken?

BG Lothar