Ich hätte eher auf ein Quartett getippt, aber du hast bestimmt genauer nachgezählt. Der dritte ist bestimmt ein Zwiesel. Auf jeden Fall ergeben sie ein wunderbares Motiv, das sich klar vom Sommerhimmel abhebt. Außerdem wird dem Betrachter noch der Weg gewiesen: Auf in den Blauen Montag!
Gruß Hartmut
Wären die Wegweiser nicht, ich würde dein Motiv für nicht ganz real halten. Die Landschaftsform ist sehr ungewöhnlich. Deine weiche Tonung unterstreicht die Wirkung. Gefällt mir sehr gut.
VG Krystina
Der Mini-Berg auf dem Berg sieht ja lustig aus ... und ausgerechnet er trägt eine kleine Baumgruppe ... eine spannende Landschaft ... und nach links gehts zum Sternenberg, da wird Dein Trio direkt zum Sternengucker ... wir freuen uns schon über dem blauen Himmel zum BM :)
HG - Petra
Die Perspektive lässt den Hügel merkwürdig witzig aussehen und ich frage mich automatisch, wie die Bäume an der Schräge stehen bleiben können. Sehr sehenswert, Brigitta. LG, Sabine
Die Schweizer und ihre Berge, immer etwas besonderes. Auch wenn es sich nur um einen landschaftlichen Gugelhupf handelt. ;-)
Ein Ausguck mit Schmunzelfaktor. Gut gesehen.
Das Bild gefällt mir. Und der Begriff des "landschaftlichen Gugelhupfs" von Lothar läßt mich fast lauthals lachen. Interessante Landschaftsszenerie. Und schön auch die "Textur" des Himmels mit den Wolken, die aussehen, als sei der Himmelsgott Uranus persönlich mit einem Geländewagen über den Himmel gefahren und hätte die Spuren seiner extra breiten Reifen hinterlassen.
LG Werner
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
11.08.2025Ich hätte eher auf ein Quartett getippt, aber du hast bestimmt genauer nachgezählt. Der dritte ist bestimmt ein Zwiesel. Auf jeden Fall ergeben sie ein wunderbares Motiv, das sich klar vom Sommerhimmel abhebt. Außerdem wird dem Betrachter noch der Weg gewiesen: Auf in den Blauen Montag!
Gruß Hartmut
Gisela Hoffmann
11.08.2025Die Wegweiser sind Akzente. Gefällt mir, liebe Brigitta, liebe Grüsse von Gisela
KrysN Photographie
11.08.2025Wären die Wegweiser nicht, ich würde dein Motiv für nicht ganz real halten. Die Landschaftsform ist sehr ungewöhnlich. Deine weiche Tonung unterstreicht die Wirkung. Gefällt mir sehr gut.
VG Krystina
Barbara Weller
11.08.2025Die Form des Hügels lässt das Motiv surreal wirken.
LG, Barbara
Otto Plohmann
11.08.2025Mir gefällt der Farbkontrast und dann das Hügelchen auf dem Hügel. Witzig.
VG Otto
PeSaBi
11.08.2025Der Mini-Berg auf dem Berg sieht ja lustig aus ... und ausgerechnet er trägt eine kleine Baumgruppe ... eine spannende Landschaft ... und nach links gehts zum Sternenberg, da wird Dein Trio direkt zum Sternengucker ... wir freuen uns schon über dem blauen Himmel zum BM :)
HG - Petra
EsKa67
11.08.2025Die Perspektive lässt den Hügel merkwürdig witzig aussehen und ich frage mich automatisch, wie die Bäume an der Schräge stehen bleiben können. Sehr sehenswert, Brigitta. LG, Sabine
Dieter F.Grins
12.08.2025Sitzberg passt. Die sitzen da entspannt auf dem Berg und schauen ins Tal.
BG Dieter
Lothar Mantel
12.08.2025Die Schweizer und ihre Berge, immer etwas besonderes. Auch wenn es sich nur um einen landschaftlichen Gugelhupf handelt. ;-)
Ein Ausguck mit Schmunzelfaktor. Gut gesehen.
LG Lothar
Werner Schabner
19.08.2025Das Bild gefällt mir. Und der Begriff des "landschaftlichen Gugelhupfs" von Lothar läßt mich fast lauthals lachen. Interessante Landschaftsszenerie. Und schön auch die "Textur" des Himmels mit den Wolken, die aussehen, als sei der Himmelsgott Uranus persönlich mit einem Geländewagen über den Himmel gefahren und hätte die Spuren seiner extra breiten Reifen hinterlassen.
LG Werner