Ein Traum von einem Jaguar - leider hat ihn niemand gerettet. Vielleicht links und oben etwas mehr Luft lassen. Ansonsten eine feine SW-Arbeit. Gefällt mir.
Hallo Lothar,
danke für deinen Kommentar, es freut mich immer, wenn sich jemand Gedanken zu einem Bild macht. Das mit dem "Luft lassen" hab ich schon öfter zu diesem Bild (und anderen aus der Serie, zu der das Bild gehört) gelesen. Vielleicht folgende Erläuterung dazu:
Die Anmerkung ist zunächst ja auch naheliegend, aber die ganze Serie habe ich im Stil von Portraits fotografiert. Wie bei "echten" Portraits habe ich dabei versucht, durch einen leichten Anschnitt eine größere Nähe zu vermitteln. Da es sich bei den Fahrzeugen überwiegend um alte Liebhaberstücke handelt, schien mir die Idee passend, etwas Emotionales ins Bild zu bringen.
Gruß
Rolf
Hallo Rolf,
danke für dein Feedback. Ich verstehe deinen gestalterischen Ansatz, finde ihn auch gut. Was links völlig in Ordnung geht, empfinde ich oben hingegen als störend. Es wäre möglich, von oben noch etwas mehr zu schneiden, so dass nichts am Rand kratzt.
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
29.08.2025Ein Traum von einem Jaguar - leider hat ihn niemand gerettet. Vielleicht links und oben etwas mehr Luft lassen. Ansonsten eine feine SW-Arbeit. Gefällt mir.
LG Lothar
Rolf M
29.08.2025Hallo Lothar,
danke für deinen Kommentar, es freut mich immer, wenn sich jemand Gedanken zu einem Bild macht. Das mit dem "Luft lassen" hab ich schon öfter zu diesem Bild (und anderen aus der Serie, zu der das Bild gehört) gelesen. Vielleicht folgende Erläuterung dazu:
Die Anmerkung ist zunächst ja auch naheliegend, aber die ganze Serie habe ich im Stil von Portraits fotografiert. Wie bei "echten" Portraits habe ich dabei versucht, durch einen leichten Anschnitt eine größere Nähe zu vermitteln. Da es sich bei den Fahrzeugen überwiegend um alte Liebhaberstücke handelt, schien mir die Idee passend, etwas Emotionales ins Bild zu bringen.
Gruß
Rolf
Lothar Mantel
01.09.2025Hallo Rolf,
danke für dein Feedback. Ich verstehe deinen gestalterischen Ansatz, finde ihn auch gut. Was links völlig in Ordnung geht, empfinde ich oben hingegen als störend. Es wäre möglich, von oben noch etwas mehr zu schneiden, so dass nichts am Rand kratzt.
BG Lothar
Rolf M
01.09.2025Hallo Lothar,
" so dass nichts am Rand kratzt." (oben)
Das ist ein erwägenswerter Gedanke. Danke dafür.
Gruß
Rolf