Beta Version

Black Friday

KrysN Photographie
„Im Ringofen“



Der Ringofen wurde 1839 von Friedrich Eduard Hoffmann erfunden. Hier konnten nun kontinuierlich Ziegel gebrannt werden. An einer Stelle wurde bestückt, an der nächsten gebrannt und weiter im Ring kühlten welche ab ...

Auf ca. 40 ha Besuchsfläche im ganzen Ziegeleipark kamen während meines Aufenthalts zwischen 10 - 20 Besucher. Ich erwähne es, da ich in dem Ringofen ganz allein war. Mit Geräuschen von vermutlich Feuer und Brand untermalt und einem sehr stürmischen Tag im Außenbereich, fand ich es unheimlich. Hinter der Mauer aus Ziegel war links ein schmaler Durchgang, um den Ringofen insgesamt besichtigen zu können.

Bis auf wenig Beleuchtung war es sehr dunkel, so dass auch die Qualität der Aufnahme sich in Grenzen hält. Zeigen möchte ich es dennoch ... hier noch die Außenansicht:
https://www.fotoforum.eu/community/foto/1378705-ringofen?typ=profil


Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 03.10.2025
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten248
Abonnenten: Favoriten3
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Brandenburg, Havel,
Mildenberg, Zehdenick,
Industriedenkmal,
Ziegelpark, Ringofen


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
03.10.2025

Wieder eine starke Komposition zum Thema Ziegelei! Am besten gefällt mir die Lichtführung. Das Hinweisschild am äußeren Bogen eröffnet Räume für Phantasien aller Art. Wahrscheinlich bedeutet es "Feuer frei!", vielleicht auch nur "Spot an!".
Gruß Hartmut

brimula
03.10.2025

Spannend das alles mit den vielen Ziegelsteinen...das Licht ist wirklich ideal hier um den Bick zu führen...aussergewöhnlich ...

gruss brigitt@

Lothar Mantel
03.10.2025

Industriedenkmäler haben bisweilen einen besonderen Charme. So auch deine Aufnahme, die trotz schwieriger Lichtverhältnisse einen, auch dank deiner Beschreibung, nachvollziehbaren Einblick in dieses Bauwerk bietet. Viel Schwarz, wie es sich für einen Ofen gehört und bestens von dir gestaltet.

LG Lothar

Dieter F.Grins
04.10.2025

Die geschilderte Stimmung wird auch im Bild transportiert und spürbar.
Passt bestens zu einem BF.
BG Dieter

Big Joe
04.10.2025

Nun bin ich aber total begeistert, dass du uns einen Einblick in den Ringofen mitgebracht hast. Das war mein Wunsch ich mochte ihn nur nicht äußern.,:) Recht herlichen Dank trotzdem. Faszinierendes Bild, aber auch deine ausführliche Beschreibung liebe Krystina . Mich wunder dass so wenig Menschen dort unterwegs waren, doch wie du schon schriebst starker Sturm, deswegen trauen sich vielleicht nicht ganz so viele Leute in die Natur bzw in den großen Parks. Die Stimmung im Ofen auch bei dem schwachen Licht muss ganz fantastisch gewesen sein, ich liebe diese Ruhe dann, vor Ort...
Liebe Grüße & ein liebevolles Wochende..
Joe

EsKa67
04.10.2025

Die Perspektive veranschaulicht gut, warum es Ringofen heißt. Ganz allein da drin ist Fotografinnenglück pur - auch wenn´s ein wenig gruselig gewesen sein mag. Gefällt mir sehr gut, Krystina. LG, Sabine

PeSaBi
04.10.2025

Absolut spannend ! ...
und wie ich finde, gibt es an der Qualität der Aufnahme nichts zu meckern ... alles ist scharf, Licht und Schatten sehr gut eingefangen ... die Atmosphäre kommt sehr gut herüber ... und in Kombination mit dem Außenbild wird alles gut vorstellbar und plastisch ...
ich finds gut und wäre da auch sehr gerne unterwegs gewesen - insbesondere wenn so wenig "störendes Publikum" anwesend war ... ein absoluter Glücksfall !
HG - Petra

Nora
05.10.2025

Ein spannender Blick in den Durchgang mit einfallendem Lichtstrahl in ausgesprochen guter Qualität.
Viele Grüße Nora

Barbara Weller
12.10.2025

Das ist eine interessante Aufnahme vom Inneren des Ringofens. Auch die SW-Umsetzung finde ich neben der Bildgestaltung sehr gelungen.
LG, Barbara