Im Ziegeleipark gehen also auch noch Gespenster um. Wenn sie dann sogar Abdrücke hinterlassen, beflügeln sie die Phantasie einer kreativen Fotografin, die sofort deren Wert für ein kunstvolles Foto erkennt. Herausgekommen ist eine interessante Klecksografie mit großem Interpretationspotenzial. So wird der Black Friday zum Art Friday.
Gruß Hartmut
Da hat wohl ein Gespenst sein Temperament nicht im Zaum gehabt.
Minimalismus pur. Mir gefällt die Gegenüberstellung der harten Graustufen des Kleckses mit den feinen der Mauer.
LG Wolfhart
Ja, das kleine Spinnenmonster übt eine große Anziehungskraft aus. Gut dass du ihr unterlegen bist und dabei an den BF gedacht hast, Krystina.
BG Dieter
Vielleicht war es auch ein Künstler, der ganz bewusst an dieser Stelle sein Gewerk geschaffen hat. Ein Werk zur freien Interpretation. Wie auch immer: Du hast daraus ein fotografisches Bildwerk erzeugt. Gut gesehen und fotografiert.
Gruß Michael
Warum muss ich jetzt an Martin Luther denken? Im Gegensatz zu den einfältigen Graffiti-Schmierereien ist dieses "Kunstwerk" allein durch Material und Schwerkraft gezeichnet. Bisweilen explosiv, sicher aber expressiv.
... es scheint zu weinen ? ... zumindest war mein erster Gedanke, daß die beiden langen "Streifen" von Tränen gezogen sind ;) ... ein außergewöhnliches Motiv ... und bei Lothars Kommentar mit Luther mußte ich schmunzeln, ein Gedanke, der gar nicht abwegig ist ;) ...
HG - Petra
Lieben Dank für Eure Kommentare.
Als ich diesen Fleck vor Ort entdeckt hatte, musste auch ich spontan an Luther denken, habe aber meine Gedanken bewusst weggelassen.
Als ich das Foto jetzt noch einmal betrachtet habe, sehe ich allerdings auch zwei Augen, zwei lange Beine und kurze Arme ...
Viele Grüße,
Krystina
Hat was von einem Rorschachtest, Krystina. Andere wären an dem Motiv wohl vorbeigegangen, aber du hast den fotografischen Reiz darin gesehen und den Mut gehabt, es zu zeigen. Finde ich gut. LG, Sabine
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
10.10.2025Im Ziegeleipark gehen also auch noch Gespenster um. Wenn sie dann sogar Abdrücke hinterlassen, beflügeln sie die Phantasie einer kreativen Fotografin, die sofort deren Wert für ein kunstvolles Foto erkennt. Herausgekommen ist eine interessante Klecksografie mit großem Interpretationspotenzial. So wird der Black Friday zum Art Friday.
Gruß Hartmut
arteins
10.10.2025Da hat wohl ein Gespenst sein Temperament nicht im Zaum gehabt.
Minimalismus pur. Mir gefällt die Gegenüberstellung der harten Graustufen des Kleckses mit den feinen der Mauer.
LG Wolfhart
brimula
10.10.2025Das Einäugige...minimal aber erkennbar...so entsteht Kunst...hat dein Blick gut erfasst und festgehalten...
gruss brigitt@
Dieter F.Grins
10.10.2025Ja, das kleine Spinnenmonster übt eine große Anziehungskraft aus. Gut dass du ihr unterlegen bist und dabei an den BF gedacht hast, Krystina.
BG Dieter
Michael Dehms
10.10.2025Vielleicht war es auch ein Künstler, der ganz bewusst an dieser Stelle sein Gewerk geschaffen hat. Ein Werk zur freien Interpretation. Wie auch immer: Du hast daraus ein fotografisches Bildwerk erzeugt. Gut gesehen und fotografiert.
Gruß Michael
Lothar Mantel
10.10.2025Warum muss ich jetzt an Martin Luther denken? Im Gegensatz zu den einfältigen Graffiti-Schmierereien ist dieses "Kunstwerk" allein durch Material und Schwerkraft gezeichnet. Bisweilen explosiv, sicher aber expressiv.
LG Lothar
PeSaBi
10.10.2025... es scheint zu weinen ? ... zumindest war mein erster Gedanke, daß die beiden langen "Streifen" von Tränen gezogen sind ;) ... ein außergewöhnliches Motiv ... und bei Lothars Kommentar mit Luther mußte ich schmunzeln, ein Gedanke, der gar nicht abwegig ist ;) ...
HG - Petra
KrysN Photographie
10.10.2025Lieben Dank für Eure Kommentare.
Als ich diesen Fleck vor Ort entdeckt hatte, musste auch ich spontan an Luther denken, habe aber meine Gedanken bewusst weggelassen.
Als ich das Foto jetzt noch einmal betrachtet habe, sehe ich allerdings auch zwei Augen, zwei lange Beine und kurze Arme ...
Viele Grüße,
Krystina
EsKa67
12.10.2025Hat was von einem Rorschachtest, Krystina. Andere wären an dem Motiv wohl vorbeigegangen, aber du hast den fotografischen Reiz darin gesehen und den Mut gehabt, es zu zeigen. Finde ich gut. LG, Sabine
Barbara Weller
12.10.2025Das Motiv gibt der Fantasie freien Lauf.
LG, Barbara