Monat der Farben (abgeschlossen)
„Die blasse Stadt 2.0“
Am besten mit LUPE und dem Bild ein wenig ZEIT geben, bitte!
Für diese Santorini-Ansicht habe ich hauptsächlich an der Gradationskurve "geschraubt" ...
und nun aufgrund Ankes Vorschlag und meines eigenen entsprechenden Eindrucks das untere Randgebiet noch etwas von der Blaulast befreit (ohne zu viel Schönes wegzuschneiden!).
Bisherige Kommentare:
friedrich warth 03.01.2015
Für diese Santorini-Ansicht habe ich hauptsächlich an der Gradationskurve "geschraubt" ...
und nun aufgrund Ankes Vorschlag und meines eigenen entsprechenden Eindrucks das untere Randgebiet noch etwas von der Blaulast befreit (ohne zu viel Schönes wegzuschneiden!).
Bisherige Kommentare:
friedrich warth 03.01.2015
Das " Schrauben" hat aber ein schönes grafisches " Gemälde" entstehen lassen, Martina.
Verschiedene Elemente, wahllos zugeordnet, so scheint es.
Im blassen "Outfit" fügen sie sich, beim längeren Betrachten, zu dem Oben genannten, zusammen..!
Mal ne`andere Ansicht, der Postkartenidylle..!
LG fritz ,-)
Auch ich stöbere gerade in meinen Kykladen-Fotos nach der Farbe WEISS. Deiner Santorin-Ansicht hast Du mit der Reduzierung aber ganz besonderen Charme verliehen.
Ich würde evtl. unten die kräftig-blauen Türen "opfern", weil sie den Blick von der unwirklichen Ansicht wegziehen.
LG Anke
Durch Deine Bearbeitung ist es ein richtig interessantes Bild geworden, das man längere Zeit betrachtet und ordnet. Das gefällt mir richtig gut.
LG Marion
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
Rabbit
03.01.2015Martina, mir gefallen nun BEIDE Versionen sehr gut. In der ursprünglichen Version habe ich die Blaulast unten eigentlich nicht als "Zuviel" wahrgenommen. Ich vermisse sie allerdings in diesm Bild auch nicht. Wie auch immer - beide Bilder sind gelungen :o).
LG Marion
Doris und Michael
03.01.2015Ein bißchen was hat es doch von einem Adventskalender! ;-)))
Nur das Motiv ist schöner als die frisch entsorgten Orginale!!!!
Gruß Michael
ehutphoto Ralf Eisenhut
03.01.2015Das Motiv lebt von seiner hellen Leichtigkeit ....sehr schön Martina !*! ....welches mir nun besser gefällt ? .....auch 1.0 ist schon sehr schön aber Ankes Vorschlag hat`s nochmal verbessert :°-°: (auf meinem kleinen Laptop fehlen die smilies)
LG, Ralf
Arnd B.
03.01.2015Mir gefiel es auch erst schon recht gut. Ich mag es sehr, wenn geistvoll probiert wird, dann ähnelt Fotografie mehr der Lichtmalerei. LG Arnd
Petra Klein
03.01.2015Beide Fotoarbeiten gefallen mir gut, dieses ein bisschen besser. Deine Bearbeitung hat sich gelohnt, sie sind klasse geworden. Es gibt wirklich sehr viel zu entdecken.
LG
Petra
Sanny
03.01.2015Das sieht klasse aus ... man verweilt eine ganze Weile u. schaut sich alles genau an ... toll Idee u. super umgesetzt!
LG Sanny
Waltraud Zorn
04.01.2015Eine gewagte Bea, aber überaus interessant anzuschauen, ein Bild das mich beschäftigt. Gruss Waltraud
Barbara Weller
04.01.2015Fast wie gemalt. Das ist eine interessante Bearbeitung.
LG Barbara
Fritze
05.01.2015Ein durchaus interessanter Ansatz, mit dieser Bearbeitung ein überwiegend weißes Bild zu bekommen, das mir auch noch so wie es ist, außerordentlich gut gefällt!
LG Ernst
Martina C. Schiller
05.01.2015Dankeschön Ihr lieben KommentiererInnen, es freut mich sehr, dass Ihr eine "Würdigung" unter meine experimentelle Stadtansicht geschrieben habt!! Die noch von den ersten 7 hier verglichene erste Bild-Variante ist inzwischen wieder gelöscht, war auch nur marginal anders, aber eben doch das entscheidende Bisschen, wie so oft ☺.
Allen einen frohen Gruß
Martina
Barbela
06.01.2015Man muss und kann wirklich lange hingucken und sich seine Gedanken machen. Für mich wie ein unfertiges Aquarell, aber stark beeindruckend.
LG Robert
Ute Scherhag
07.01.2015Durch Deine Bearbeitung wirkt das Bild auf mich wie eine wunderbare Collage aus vielen Einzelteilen - gefällt mir.
VG
Ute