Asien
„Abendlicher Blick auf die U-Bein Brücke“
Bei Mandalay in Myanmar überquert diese älteste und 1200m lange Teakholzbrücke der Welt den Taungthaman-See.
Zu gern hätte ich auch die Brücke zu Fuß genutzt, aber wir mussten uns entscheiden: entweder vom Boot aus auf den Sonnenuntergang warten ODER den Fußweg nehmen. So entschieden wir uns wie die meisten Besucher für das Boot.
Auch hier in der ffC wurden schon mehrfach Aufnahmen von diesem magischen Ort gezeigt.
Zu gern hätte ich auch die Brücke zu Fuß genutzt, aber wir mussten uns entscheiden: entweder vom Boot aus auf den Sonnenuntergang warten ODER den Fußweg nehmen. So entschieden wir uns wie die meisten Besucher für das Boot.
Auch hier in der ffC wurden schon mehrfach Aufnahmen von diesem magischen Ort gezeigt.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Gelöschter Benutzer
07.04.2015Liebe Anke,
eine wunderbare Bilderserie einer fernen Kultur zeigst Du uns hier und mein Wunsch, so etwas zu sehen, wird damit bestimmt nicht kleiner ;-)))
Wunderschön die eingefangene Stimmung, die- über das tolle Motiv mit dieser ausgezeichneten Bildaufteilung hinaus- natürlich vom abendlichen Licht lebt. Ganz weich wie das beruhigte Wasser legt es sich über die Landschaft. Wie ein tiefes ausatmen und sich besinnen auf das hier und jetzt...
Ein sehr sinnliches Bild, welches ich mich sehr gern aufhebe!
LG Ralph
Barbela
07.04.2015Da muß ich Fritz zustimmen, den Radfahrer hast gut abgepasst.
LG Robert
Rullma
07.04.2015Der Radfahrer ist das I-Tüpfelchen in diesem stimmungsvollen,scherenschnittartig wirkenden Bild. Die Brücke hab ich auf Fotos schon oft gesehen, sie muss faszinierend sein.
LG Marie
Martina C. Schiller
07.04.2015Tatsächlich schon mehrfach bestaunt, kann ich mich an kein Hochkantformat davon erinnern. Das Deinige ist jedenfalls mit dem Landstreifen, dem fotogenen Baum und dem dekorativen Menschen sehr gelungen. Besonders schön ist auch die Tonung auf und über dem Wasser, nicht knallig, sondern meditativ-beruhigend. Klasse liebe Anke!
HG Martina
Ich hätte vermutlich das helle Pfahlstück links gestempelt ...
Werner H Meier
08.04.2015Wer sich etwas in den communities umschaut kennt dieses außergewöhnliche Motiv natürlich und so habe ich schon Bilder gesehen, die mir besser gefallen haben.
An der Bildaufteilung gibt es nichts zu kritisieren, aber wäre das bei diesem Motiv immer gesehene Querformat bei der langen Brücke nicht vielleicht doch besser gewesen? Auch wenn es alle so machen?
Ich bin auch nicht sicher, ob der Baum das Foto interessanter oder lebendiger macht. Zwei Schattenrisse übereinander können sich auch stören, aber vielleicht stehe ich mit dieser Meinung allein da.
Etwas Kritik darf auch mal sein, ein gutes Foto bleibt es trotzdem.
Schöne Grüße
Werner
Anke Jensen-Giehler
10.04.2015Danke für Eure Anmerkungen (obwohl ich gar nicht weiß, ob Ihr nun meine Zeilen bemerkt...)
Werner, Du hast Recht: bei dieser Brücke hat man fast zwangsläufig ein (oder viele) Querformat(e) im Kasten. Ich will Euch hier nicht mit den zahllosen Varianten strapazieren, aber ich habe mich hier für dieses Hochformat entschieden, weil es schon so viele Querformate gab. :-)) Trotzdem danke, Werner, dass Du diesen Gestaltungs-Aspekt angesprochen hast. LG anke
winni
14.04.2015Ich konnte mit dem Boot nicht fahren, da es schon seit vielen Tagen ausgebucht war. Dieser Ort ist schon sehr beeindruckend. Bin über die ganze Brücke gelaufen. Abends ist es dort sehr voll mit Einheimischen und Touristen. Trotzdem lohnt sich schon eine Reise dort hin. lg winni
Dorothea
14.04.2015Mir gefällt Deine etwas andere, hochformatige Sicht dieser Brücke gut! Auch dass ich das Dahinter, den Baum und den Landstreifen sehe, finde ich schön.
Die reduzierte Farbigkeit und natürlich auch der Fahrradschieber an der richtigen Position, runden den feinen Gesamteindruck gut ab.
LG Dorothea
Alberto
15.04.2015Ich denke, deine Entscheidung den Sonnenuntergang vom Boot zu genießen war die richtige Wahl. Sonst hätten wir niemals so ein klasse Bild sehen könne, der Hingucker ist natürlich die Person die ihr Fahrrad schiebt.
Gruß Herbert
matthew.e
22.04.2015Spannendes Reisefoto, gute Momentaufnahme.
Gefällt mir.
Gruß Matthias
Gelöschter Benutzer
30.04.2015Ja, ein starkes Bild. Eine ungewöhnliche Begegnung auf Augenhöhe. Zudem stelle ich mir das nicht so leicht vor, die Brücke so "leer" erwischen zu können! Sehr schön, weil mit so viel Symbolkraft ausgestattet. lg Beate
Charly Creativ †
09.05.2015Kompliment, Anke! Wie gewohnt von Dir eine gediegene, hervorragende vor allem grafisch gestaltete Aufnahme !
LG Charly (*)