Beta Version

Inszeniert

Lothar Mantel
„prähistorisch“


Wie diese urgeschichtlichen Felszeichnungen (vermutlich um 9500 v.Chr.) aus dem südwestlichen Afrika beweisen, ging es bereits unseren Vorfahren darum, stets im Bild zu sein und natürlich auch darum, ein selbiges herzustellen. Zwar nur schemenhaft aber gleichwohl gut zu erkennen, ist der Digitus eines der Kumpels aus dem Neolithikum, der ziemlich eindeutig einen Belichtungsvorgang auslösen möchte. Eine Sensation! Die Fotografie ist viel älter, als wir bisher annehmen durften.
Kategorie: Menschen
Rubrik: Inszeniert
Hochgeladen: 25.05.2016
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten474
Abonnenten: Favoriten4
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/8
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/500 sec
ISO: 320
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Ela Ge
26.05.2016

;-)))

Big Joe
26.05.2016

Gut das die liebe Sonne IMMER im rechten Moment
er-scheint ☺
Gruß Joe

SilviaSchattner
26.05.2016

:-))))

Barbara Weller
26.05.2016

Mit den Selfie-Stöckchen von heute im Kopf muss ich sagen, früher war alles besser ;-))).
LG, Barbara

Gelöschter Benutzer
27.05.2016

Wunderbare Studie von den bizarren Körperhaltungen, die Fotografen einnehmen können! Da drängt sich noch der lächelnde Mond zwischen die Beiden und macht den Auslösenden megaschlank! Ein starkes Stück Bild.
Gefällt mir!
lg Beate

Rainer L.
29.05.2016

Die Geschichtsbücher müssen, dank Dir lieber Lothar, neu geschrieben werden. VG
Rainer

Martina C. Schiller
26.08.2016

Gut, dass Du mir diesen Sensationsfund zugänglich gemacht hast. Bislang habe ich über die zeitliche Einordnung meines Hobbies immer was ganz Falsches erzählt ...
Macht sich auch farblich sehr gut!
LG Martina