Beta Version

Gedenkstätten

Wolfgang Bazer
„Treffpunkt Tulln“


Kriemhild trifft in Tulln den König Etzel, den sie dann in Wien heiraten wird
2005 in Tulln errichtetes Nibelungendenkmal
http://erleben.tulln.at/kunst/sehenswuerdigkeiten/nibelungendenkmal/
Tulln an der Donau liegt ca. 40 km westlich von Wien und ist von dort aus ein schönes Ausflugsziel. Zumindest hin- oder zurückzuradeln ist sehr zu empfehlen, da die Strecke an der Donau entlang einiges zu bieten hat.
Kategorie: Architektur
Rubrik: Gedenkstätten
Hochgeladen: 29.08.2016
Kommentare: Favoriten21
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten660
Abonnenten: Favoriten8
Kamera: Canon EOS 350D DIGITAL
Objektiv:
Blende: f/11
Brennweite: 18 mm
Belichtung: 1/400 sec
ISO: 200
Keywords: Tulln, Nibelungendenkmal
in Tulln, Kriemhild,
Etzel


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
29.08.2016

ein sehr schön gestaltetes Denkmal !
HG - Petra

Klaus Gärtner
29.08.2016

Die Wassertreppe fasziniert mich hier, da fallen die "heroischen" Gestalten im Hintergrund nicht so ins Gewicht.
Die Donau hat an ihren Ufern wirklich viel zu bieten.
VG Klaus

stef
29.08.2016

Stark.Danke fürs Zeigen.lg.guido

Frankenwerner
29.08.2016

Da warst ja mitten in der Donau bei dem Foto, oder?. Daß Kriemhild den Hunnenkönige Etzel/Attila in Wien geheiratet hat, weiß ich jetzt dank Deines Fotos! LG, Werner

Gelöschter Benutzer
29.08.2016

eins muß ich an dem denkmal bemängeln - die fahnen sollten alle in eine richtung wehen (o:

beeindruckende szene - die rache kann geplant werden...
schön vor dem blauen hg, von einem guten standort aus fotografiert.
gruß
Reinhard

Dirk Rosin
29.08.2016

Das forum ist echt lehrreich, danke fuer die info . Imposantes denkmal !
lg dirk

Enrico
29.08.2016

Wieder was dazu gelernt....
Sehr schöner Bildschnitt...ich messe nicht nach...aber rechts und links...Top !!!!
Gruß Rico

Wolfgang Bazer
29.08.2016

@Werner: Die Donau ist auf der anderen Seite, also hinter dem Denkmal.
@Reinhard: Wo Du recht hast, hast Du recht! Das mit den Fahnen ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Sehr gut beobchtet!
LG Wolfgang

Barbara Weller
29.08.2016

Die Perspektive ist gut. Danke für die Info zum Bild.
LG, Barbara

Fritze
30.08.2016

Er in der Mitte macht so viel Wind, dass die Fahnen gar nicht anders können als so zu wehen, wie sie halt wehen ...
LG Ernst

Martina C. Schiller
30.08.2016

Interessant und gut gemacht!
LG Martina

Foto-Volker
30.08.2016

Ein wunderschönes Denkmal und ein interessanter und belehrender Link.

Schmetterling
30.08.2016

Das ist ja ein interessantes Denkmal ! LG dani

Gelöschter Benutzer
30.08.2016

Ein sehr gutes Foto von dem Nibelungendenkmal.
LG Wolf

Gandalf
30.08.2016

Klasse Aufnahme .... ein schön gestaltetes Denkmal .

Norbert Reimann
30.08.2016

Perfektes dokumentarisches Foto.
VG Norbert

Hans Peter Matt
31.08.2016

Sehr schöne Präsentation
eines sehr schönen Denkmal.
Herrlich dieser Brunnen.
Da hast Du einen gute Standpunkt
aus gesucht um so eine tolle
perspektive zu bekommen.Sehr
schön in der Farbgebung.Top Foto !!
Gruß Hans Peter..

Lothar Mantel
01.09.2016

Das Wasser scheint sehr eisenhaltig zu sein. Solche Denkmäler finde ich einfach lustig.
LG Lothar

siggi3313
05.09.2016

Sehr schön abgelichtet und auch die Bildgestaltung passt.
Gruß Siggi

Eifelpixel
06.09.2016

Ein sehr eindrucksvollen Denkmal
Gut fotografiert
Grüße aus der Eifel Joachim

Cor.Lin
11.09.2016

Eine sehr schöne Perspektive hast Du eingenommen, um die Helden der Nibelungen ins Bild zu setzen - klasse!

LG
Corinna