Berge
„Trekking entlang dem Lha Chhu“
Der Lha Chhu ist ein Zufluss zum Satluj, der wiederum in den Induns fließt.
Das erste Drittel der Kailash-Umrundung führte uns entlang dieses jungen Gebirgflusses.
Erst seit 1981 ist diese Region wieder zugänglich und seit 1985 auch westlichen Touristen und Pilgern.
Tiefe Spiritualität, beeindruckende Gebirgsmassive der Nachbarberge am Kailash begleiteten uns während der gesamten Kora um den Gang Rinpoche („Kostbares Juwel aus Schnee“), wie der Kailash von den ansässigen Tibetern auch genannt wird.
(Die Aufnahme entstand im Mai 2004 mit einer NIKON A1 Kamera und einem Kodachrome 64 ASA Diafilm .
Das erste Drittel der Kailash-Umrundung führte uns entlang dieses jungen Gebirgflusses.
Erst seit 1981 ist diese Region wieder zugänglich und seit 1985 auch westlichen Touristen und Pilgern.
Tiefe Spiritualität, beeindruckende Gebirgsmassive der Nachbarberge am Kailash begleiteten uns während der gesamten Kora um den Gang Rinpoche („Kostbares Juwel aus Schnee“), wie der Kailash von den ansässigen Tibetern auch genannt wird.
(Die Aufnahme entstand im Mai 2004 mit einer NIKON A1 Kamera und einem Kodachrome 64 ASA Diafilm .
Gescannt mit einem NIKON CoolScan V ED)
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Erhart
10.09.2016Klasse Reisefoto und Glückwunsch zu der Tour!
Barbara Weller
10.09.2016Gerade habe ich Bücher von Dieter Glogowski, bei dem ich vor meinen beiden Ladakh-Reisen einen Workshop hatte, ausgegraben, um mir die Region wieder mehr auf den Schirm zu holen. Vielleicht ist Dir sein Name ein Begriff.
Das Bild hier zeigt eine wunderbare Landschaft und zeugt zugleich schon von Mühen der Kailash-Umrundung, die im späteren Verlauf wohl noch heftiger sein dürfte. Eine Tour, die ich mir als 0-8-15-Touri nicht zutrauen würde.
LG Barbara
Wolfgang Bazer
10.09.2016Faszinierend!
LG Wolfgang
Wufgaeng
10.09.2016danke Erhart, Barbara und Wolfgang, hierzu ist zu berichten, dass die Tour und der Trekkingpfad sehr moderat ist. Nur die Höhe macht einem zu schaffen, aber nach genügend Akklimatisation und der Einhaltung aller wichtigen Regeln können auch ungeübte Bergwanderer die Kora meistern. Gruß Wolfgang
Ilas
10.09.2016So weit die Füße tragen. Hochachtung vor dieser Leistung.Da stiefelt man garantiert nicht mal eben so los.
Dieses Foto ist einsame Spitze und zeitlos.***** FAV.
L. G. Astrid
Erhart
10.12.2016Danke fürs Mitnehmen. Die Welt ist wunderschön.