Beta Version

Im Vorbeigehen

Lothar Mantel
„was nun?“


Die meisten Kubaner sind stolz auf ihre Revolution.
Doch nach dem Wegbrechen aller verbündeten Länder, wird es immer schwieriger.
Kategorie: Street
Rubrik: Im Vorbeigehen
Hochgeladen: 12.12.2016
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten575
Abonnenten: Favoriten7
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Cuba, Havanna,
Bouquinisten


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Dieter F.Grins
12.12.2016

Sie ist noch skeptisch wie es zukünftig weiter gehen soll.
Sie weiß aber schon, wie Kapitalismus funktioniert.
Die alten Schwarten wurden für 12-15 US$ den Touristen
angeboten. Im staatl. Buchladen kostete ein neues Buch ca. 2US$. Als Tourist konnte man da aber nicht kaufen weil die nur CUP annehmen durften.
Am.:Gut dass Chruschtschow sich nicht von Fidel überzeuen
ließ einen atomaren Erstschlag gegen die USA zu führen.
Dann gäb es den blauen Planeten nicht mehr.
MfG Dieter

phillicht
12.12.2016

Und weiter sitzen sie in einer der schönsten Landschaften der Welt und müssen abwarten, wie sie sich drehen wird.
Wie wir alle.

Liebe Grüsse Philipp

Erich Werner
12.12.2016

Wie Hermann schon geschrieben hat: der Blick sagt alles.
Genial eingefangen.
LG
Erich

Bernd Reinert
13.12.2016

Schön thematisiert. Passt jetzt in die Zeit.
Was mich mittlerweile interessiert: Ist das echtes Gold? Habe einige Personen auf meinen Fotos, die mit Goldschmuck behangen sind.

Barbara Weller
14.12.2016

Der sorgenvolle und skeptische Ausdruck der Kubanerin könnte sich mit Blick auf 2017 in vielen Dingen rund um den Globus vervielfachen. Was die Zukunft bringt - nun ja, ab dem 20.1. wird vermutlich einiges in Twitter nachzulesen sein :-(((((((((((((.
LG Barbara

helmb
14.12.2016

Wenn das mal nur gut geht. Die Skepsis ist ihr ins Gesicht geschrieben.

Gruß Helmut

Pekka H.
15.12.2016

Nun, man könnte ihre Haltung als auch Ablehnung des Althergebrachten (fehl-?)interpretieren, dem sie ihren Rücken zuwendet. Da es nur eine Momentaufnahme ist, sollte man aus dem Bild mehr entnehmen können, was der Fotograf denkt, als die sichtbare Protagonistin. Bilder können sprechen und gute Fotografen lassen Bilder sprechen, ohne dass es eine Bildtitels bedarf. Es ist unverkennbar, dass die Umwälzungen Dich bewegt haben und Du uns mit diesem Bild etwas mitteilen möchtest. Das ist Dir gelungen, unabhängig davon, welche Gedanken in ihrem Kopf die Mimik begleiten oder sie verursachen. Ich mag das Bild sehr.

LG Pekka

Fritze
16.12.2016

Im rechten Moment ausgelöst ... die unnatürliche Armhaltung lässt vermuten, dass sie gerade in Bewegung war ... der Gesichtsausdruck ist köstlich!
LG Ernst