Porträt
„der gütige Blick“
Meine Utopie für das neue Jahr: Möge den Mächtigen der aus den Fugen geratenen Welt, etwas von diesem bescheidenen, weisen Mann beschieden sein!
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
kano1950
02.01.2017Es wird eine Utopie bleiben. Ein tolles Porträt mit noch besseren Text.
LG Jogi
Dorothea
02.01.2017Ausdrucksstarkes Portrait in gut passender Tonung, schön!
LG Dorothea
Pekka H.
02.01.2017Du bist ein Menschenfreund. Nicht nur seine Augen spiegeln das wieder. Ein gutes Porträt sagt mindestens genau so viel über den Fotografen aus, wie über die porträtierte Person. Die Zuneigung ist beiderseits der Kamera sichtbar. Du bist ein Vorbild, dem ich hoffentlich irgendwann auch in der Porträtfotografie folgen kann.
LG Pekka
Wolfgang Bazer
03.01.2017Ein wunderbares Porträt und ein frommer Wunsch!
LG Wolfgang
phillicht
03.01.2017Aufmerksamkeit und Bescheidenheit sind die freundlichen Geschwister der Güte. Das wird in diesem Gesicht und in Deiner Annäherung an den Menschen sehr deutlich.
Gut, dass ihr Beide daran erinnert.
Liebe Grüsse Philipp
Barbara Weller
03.01.2017Wenn den Mächtigen dieser Welt das Serum Altruismus gespritzt werden könnte, käme vielleicht eine Einsicht, dass das letzte Hemd keine Taschen hat und dass die nachfolgenden Generationen keine zweite Erde in der Tasche haben können…
Ganz realistisch hat das Porträt eine starke Aussagekraft. Und die Bildbearbeitung passt ganz fein.
Ich wünsche Dir ein gesundes und friedliches 2017, Lothar.
LG, Barbara
helmb
05.01.2017Schöner Charakterkopf. Die markanten Gesichtszüge hast du prima herausgearbeitet. Die Tonung passt zur ursprünglichen Hautfarbe. Auch der außermittige Bildaufbau gefällt mir. Insgesamt eine sehr gelungene Portaitaufnahme.
Gruß Helmut
Fritze
05.01.2017Die modernen Diktatoren sind vom Grundwesen her nicht anders als sie immer waren: egozentrisch und machtgeil und ganz sicher nicht bescheiden und weise ...
Es braucht aber immer auch den Nährboden, aus dem sie erwachsen können. Noch ist zumindest unsere Demokratie kein hinreichender Nährboden, die Saat schlummert aber auch bei uns ...
Die hysterische postfaktisch gesteuerte Verirrung in den sozialen Medien ist allerdings ein Anfang zum Schlechteren ...
Dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir Deutschen aus unserer Geschichte genug gelernt haben.
LG Ernst