Nicht um dieses Temperatur-"Erlebnis", wohl aber um das Kunsterlebnis beneide ich Dich ein wenig, lieber Lothar, denn ich habe es dieses Jahr nicht geschafft hinzufahren. Und nun muss ich wieder 5 Jahre warten...
Na, dann muss ich mich eben an Deinem (blendend hellen) Bild erfrischen, was mir auch nicht schwerfällt !
Ja, viel Kunst kann auch erschlagend wirken, was Du mit Deinem "ganz viel drauf" Foto wunderbar symbolisiert. In Sachen Bildaufbau gefällt mir besonders das Dreieck aus Brille, Wasser, Wasser und Kaffee und die "Verlängerung" der Broschüre bis zur Ecke. Tolles Bild!
LG, Angelika
Gelöschter Benutzer
14.07.2017
Es läd ein, einen Schluck heißen Kaffee zu nehmen und danach von dem köstlichen kalten Getränk.
Ein sehr gelungenes Stillleben.
LG Rolf
Was für ein Licht ! Ein recht gut gefülltes Foto was in der Lupe erst sein Potential ausspielt ...eine wahre Sommerfreude solch ein echtes Lichtbild zu genießen lieber Lothar ...und das auch fast umsonst :-)) !!
LG, Rüdiger
Die beschlagenen Gläser und das dadurch hochsommerlich wirkende Licht machen viel von dem bestechenden Charme des Bildes aus. Auch stellt sich das Gefühl von Muße ein, weil das Viele, was Du zeigst, menschenleer ist (auf der anderen Seite des Tisches). Ich stelle auch bei diesem Bild fest, dass die Beschränkung eines Bildes auf eine einzige horizontale Linie (die Speisekarte links) und eine hinreichend starke Vertikale (der Baumstamm), sehr belebend wirkt. Man fängt an, jeweils zwischen den Elementen im Schärfebereich und auch denen in der Unschärfe Beziehungen festzustellen - weiter hinten sind es die unterschiedlichen Formen der Stühle, vorne das Zubehör zum genussvollen Ausspannen. Beim Rahmen hätte ich wegen der Elementefülle vermutlich eine ganz dünne weiße Linie bevorzugt, was sich aber erst durch Ausprobieren endgültig sagen ließe. Generell finde ich die NIK-Rahmen aber ganz brauchbar.
Ein einladendes Bild. Allerdings muss ich mir die Hitze wegdenken, weil ich dafür genetisch bedingt nicht ausgestattet bin ...
In der Kaffeetasse darf noch ein Rest bleiben, aber der wasserkrug muß unbedingt geleert werden bei diesen Temperaturen. Sehr schön wie du das abtropfende Wasser an Glas und Krug herausgearbeitet hast. Das wirkt richtig erfrischend und läßt die Hitze schon fast vergessen. Die klare, helle SW-Ausarbeitung sorgt für ein richtig schönes Sommerstillleben, bei dem auch Brille und Ausstellungsbroschüre passend arrangiert sind.
38 Grad und Halbschatten, Morgen erwarten uns in Drutschland 18 Grad und Vollschatten unter Wolken ... jeder darf für sich entscheiden, was ihm lieber ist, gemeckert wird i.d.R. bei beidem ...
Das Stillleben hast Du auch mit der Brille gut arrangiert.
LG Ernst
Auf den ersten Blick war mir hier auch zu viel drauf. Auf den zweiten Blick, der sich aber relativ schnell einstellt, wenn man das Bild nicht in der Vorschau, sondern in der Vergrößerung betrachtet, sieht man deutlich, daß der Hintergrund dieses sehr gut arrangierten Stilllebens nicht wahllos und zufällig ist, sondern die einzelnen Elemente fotografische Beziehungen zum Stillleben haben. So wirken zum Beispiel die beiden weißen Stühle rechts wie passend an einer guten Stelle im Bild arrangiert, die vertikalen und (mehr oder weniger) horizontalen Linien des Bildes gliedern es harmonisch, ebenso wie die hellen und die dunklen Töne.
Gefällt mir ausgesprochen gut. ()
VG Werner
Kommentare zum Bild
Wildlife
14.07.2017Sehr gut arrangiert, feine BEA.
LG Bruni
Gelöschter Benutzer
14.07.2017Nicht um dieses Temperatur-"Erlebnis", wohl aber um das Kunsterlebnis beneide ich Dich ein wenig, lieber Lothar, denn ich habe es dieses Jahr nicht geschafft hinzufahren. Und nun muss ich wieder 5 Jahre warten...
Na, dann muss ich mich eben an Deinem (blendend hellen) Bild erfrischen, was mir auch nicht schwerfällt !
LG Ralph
Angelika Windloff
14.07.2017Ja, viel Kunst kann auch erschlagend wirken, was Du mit Deinem "ganz viel drauf" Foto wunderbar symbolisiert. In Sachen Bildaufbau gefällt mir besonders das Dreieck aus Brille, Wasser, Wasser und Kaffee und die "Verlängerung" der Broschüre bis zur Ecke. Tolles Bild!
LG, Angelika
Gelöschter Benutzer
14.07.2017Es läd ein, einen Schluck heißen Kaffee zu nehmen und danach von dem köstlichen kalten Getränk.
Ein sehr gelungenes Stillleben.
LG Rolf
Rullma
14.07.2017Ein wunderbares Stillleben, das in sw einen großen Auftritt hat. So konzentriert sich alles gut auf den vorderen, bildwichtigen Teil.
LG Marie
Rüdiger Starke
14.07.2017Was für ein Licht ! Ein recht gut gefülltes Foto was in der Lupe erst sein Potential ausspielt ...eine wahre Sommerfreude solch ein echtes Lichtbild zu genießen lieber Lothar ...und das auch fast umsonst :-)) !!
LG, Rüdiger
Pekka H.
14.07.2017Die beschlagenen Gläser und das dadurch hochsommerlich wirkende Licht machen viel von dem bestechenden Charme des Bildes aus. Auch stellt sich das Gefühl von Muße ein, weil das Viele, was Du zeigst, menschenleer ist (auf der anderen Seite des Tisches). Ich stelle auch bei diesem Bild fest, dass die Beschränkung eines Bildes auf eine einzige horizontale Linie (die Speisekarte links) und eine hinreichend starke Vertikale (der Baumstamm), sehr belebend wirkt. Man fängt an, jeweils zwischen den Elementen im Schärfebereich und auch denen in der Unschärfe Beziehungen festzustellen - weiter hinten sind es die unterschiedlichen Formen der Stühle, vorne das Zubehör zum genussvollen Ausspannen. Beim Rahmen hätte ich wegen der Elementefülle vermutlich eine ganz dünne weiße Linie bevorzugt, was sich aber erst durch Ausprobieren endgültig sagen ließe. Generell finde ich die NIK-Rahmen aber ganz brauchbar.
Ein einladendes Bild. Allerdings muss ich mir die Hitze wegdenken, weil ich dafür genetisch bedingt nicht ausgestattet bin ...
LG Pekka
helmb
14.07.2017In der Kaffeetasse darf noch ein Rest bleiben, aber der wasserkrug muß unbedingt geleert werden bei diesen Temperaturen. Sehr schön wie du das abtropfende Wasser an Glas und Krug herausgearbeitet hast. Das wirkt richtig erfrischend und läßt die Hitze schon fast vergessen. Die klare, helle SW-Ausarbeitung sorgt für ein richtig schönes Sommerstillleben, bei dem auch Brille und Ausstellungsbroschüre passend arrangiert sind.
Gruß Helmut
Dieter F.Grins
14.07.2017Ich muss erst mal zur Ruhe kommen. Ich versuche es mit einem Schluck Wasser. Der HG hat mich sehr aufgewühlt.
MfG Dieter
Fritze
14.07.201738 Grad und Halbschatten, Morgen erwarten uns in Drutschland 18 Grad und Vollschatten unter Wolken ... jeder darf für sich entscheiden, was ihm lieber ist, gemeckert wird i.d.R. bei beidem ...
Das Stillleben hast Du auch mit der Brille gut arrangiert.
LG Ernst
Werner Schabner
14.07.2017Auf den ersten Blick war mir hier auch zu viel drauf. Auf den zweiten Blick, der sich aber relativ schnell einstellt, wenn man das Bild nicht in der Vorschau, sondern in der Vergrößerung betrachtet, sieht man deutlich, daß der Hintergrund dieses sehr gut arrangierten Stilllebens nicht wahllos und zufällig ist, sondern die einzelnen Elemente fotografische Beziehungen zum Stillleben haben. So wirken zum Beispiel die beiden weißen Stühle rechts wie passend an einer guten Stelle im Bild arrangiert, die vertikalen und (mehr oder weniger) horizontalen Linien des Bildes gliedern es harmonisch, ebenso wie die hellen und die dunklen Töne.
Gefällt mir ausgesprochen gut. ()
VG Werner
Barbara Weller
15.07.2017Die Hitze des Tages wird durch die Bildbearbeitung gut transportiert.
LG, Barbara
phillicht
15.07.2017Ein atmosphärisch dichtes Sommerstilleben.
" in der Ruhe liegt die Kraft " ;-))
Ciao Philipp
Robert.Kraiczek
15.07.2017Dieses Bild würde ich gerne beim " Essen u. Trinken " ganz vorne sehen. Gut gemacht Lothar. LG Robert {}
MGlück
16.07.2017trotz großer unruhe im bild eine große ruhe im bild!
LG Magdalene