Details
„Berufkraut“
" Im Mittelalter versuchte man mit Amuletten, Zaubersprüchen, Lochsteinen und auch Pflanzen dem bösen Zauber der Hexen zu umgehen. Der mittelalterliche Volksglauben besagte, wenn Hexen mit Pflanzen zaubern können, so muss es auch Pflanzen geben, die vor der Zauberei schützen. Auch bestand der Glaube, das man schon angehextes Übel mit gewissen Pflanzen wieder von sich wenden kann.
Unter Berufen oder Beschreien verstand man Neid, Verleumdung und falsche Freundlichkeit. Gerade bei kleinen Kindern war die Sorge gross, das sie diesen Übeln ausgesetzt waren und so wurden sie in Beruf – und Beschreikräutern gebadet, weil damit der angehexte Zauber fortgespült wurde. Die Kräuter nahm man in einer ungeraden Zahl.
Es wurden allerlei Kräuter in den Häusern aufgehängt, um diese Verzauberung zu umgehen. Der Beifuss war wohl das wirksamste Kraut. Er war in der Lage den Hexenzauber, sowie auch den bösen Blick abzuwenden. Die Blüten der meisten Beschrei -und Berufkräuter haben lila oder gelbe Blüten. Die Farben des Neids und der Gelbsucht. Das bekannteste Kraut ist das Berufkraut, das bis heute seinen Namen behalten hat. Der Gundermann, Baldrian, Liebstöckel, Knoblauch und der Bärlapp wirkten auch gegen Verzauberung. "
https://www.celticgarden.de/2014/01/beruf-und-beschreikraeuter/
Panasonic Lumix DMC FZ 1000 / Aufnahmeprogramm S / f 4 / ISO 125 / 1/2000 Sek /
*****¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨Vielen Dank für Eure Kommentare.¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)*****
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Gisela Seidel
26.07.2018Ein sehr schönes Foto.
Liebe Grüße, Gisela
Francois
26.07.2018Was ich alles lerne mit deiner Präsentationen. Klasse Manfred.
Gruß Franz
GuenterHoe
27.07.2018Wie bekommst du immer diese schönen passenden HG hin Manfred?
Wieder sehr schön d perfekt.
VG Günter
arteins
27.07.2018Ich kann meine vorangegangenen Anmerkungen fast wörtlich wiederholen. Hier gefällt mir besonders der warme Hintergrund.
VG Wolfhart
Dieter-Klaus Neumann
28.07.2018Eine sehe schöne Aufnahme die du auch ganz fein präsentierst. Auch der Text dazu ist sehr interessant.
SG
Dieter-Klaus
frasiemue
04.08.2018... schlichte Schönheit ... und wirklich lesenswerte Infos - Top! Das nenne ich Hobby :)
Gruß
Siegbert