Beta Version

Südeuropa

Fritze
„Warten auf die Linie 28 ...“


... und was Fotografen in der Wartezeit alles so fotografieren ...
Kategorie: Reise
Rubrik: Südeuropa
Hochgeladen: 05.08.2018
Kommentare: Favoriten13
Favoriten: Favoriten3
Klicks: Favoriten703
Abonnenten: Favoriten5
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.7-14mm F2.8
Blende: f/5.6
Brennweite: 7 mm
Belichtung: 1/250 sec
ISO: 200
Keywords: Lissabon, Straßenbahn,
Linie 28, Schienen


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Wolfgang Kaeding
05.08.2018

Hallo Ernst,
die Wartezeit hast Du gut für dieses Foto umgesetzt. Die Linienführung zeigt Tiefe aber der Blickfang ist vorne die Schiene.
Viele Grüße
Wolfgang

HorstN
05.08.2018

Lieber Ernst,
zu diesem Bild könnte ich jetzt zwei grundverschiedene Kommentare schreiben. No.1 könnte in etwa so aussehen:
"Tolles Foto! Ich war auch mal in Lissabon. Habe ich in schlechter Erinnerung. In einem Bus wurde mir im Gedränge mein Portemonnaie gestohlen (stimmt wirklich!) Fatale Folgen: Geld weg, Führerschein weg, Parkschein vom Flughafen in Deutschland weg. LG ... "
No. 2 könnte ähnlich aussehen wie der Kommentar von Andi (d.h. mit einem konkreten Bezug zur gelungenen Aufnahme! Perspektive, Bildschnitt usw.) Deshalb erspare ich mir jetzt einen eigenen Kommentar.
Leider lese ich schon seit geraumer Zeit (auch unter meinen Fotos) immer wieder Kommentare wie No.1. Ist dir das auch schon mal aufgefallen?
LG Horst

Fritze
05.08.2018

@ Horst: Da ich um diese Taschendiebproblematik aus diversen Erfahrungsberichten wusste, habe ich das Risiko minimiert und habe alles außer EC-Karte und etwas Bargeld aus meinem Portemonnaie herausgenommen und in der Unterkunft gelassen.
Als mir dann in der Tat auch das Pietemonnaie in der Metro aus der Tasche gezogen wurde (ich habe es wirklich nicht bemerkt), war der Schaden begrenzt. Die Karte habe ich telefonisch gesperrt, danach habe ich für die Statistik noch Anzeige erstattet.
Statt der EC-Karte habe ich dann meine VISA-Karte benutzt, die ich dann zusammen mit dem Geld, welches ich in der Unterkunft gebunkert habe, in meinem guten alten ledernen Brustbeutel mit mir getragen habe. Das hätte ich gleich machen sollen, es war mir aber zunächst zu unbequem ... und ich ging davon aus, dass mir schon nichts passieren wird ...
Ja, Lissabon ist, was das angeht, zu Recht berüchtigt. Ich habe mich danach aber überwiegend darüber gefreut, dass durch meine (noch noch nicht perfekten) Sicherungsmaßnahmen der Schaden begrenzt war.
Die Freude und den Spaß an Lissabon hat mir dieses negative Erlebnis nicht genommen.
Nächstes Mal gleich Brustbeutel ...
LG Ernst

Verdella
06.08.2018

Das ist wirklich eine tolle Perspektive. Auf diese Idee muss man auch erst mal kommen! Du hast die Wartezeit sehr kreativ genutzt, würde ich sagen.
VG Verena

scheva
06.08.2018

Durch den Bildaufbau wird der Bildtitel bestens umgesetzt - klasse!
LG Eva

Francois
06.08.2018

So eine Schiene verleitet den Fotografen gerne für eine tiefe Kameraposition. Klasse mit der Belebung mit Passanten und Auto.
Gruß Franz

Robert.Kraiczek
07.08.2018

Zuerst war ich mir nicht sicher wo das ist. Später fiel es mir wieder ein, ich hatte dir gezeigt wo wir letztes Jahr gewohnt hatten. Ganz in der Nähe drei Blöcke weiter. Hier rechts im Bild das Weiße Haus mit dem roten Topf, gibt es die besten Französischen Brote vom Viertel. LG Robert

Eine sehr gute Perspektive, die eine wunderbare Tiefe in das Bild bringt. Die Farben tun ein Übriges dazu bei.
Leider kann ich keine Diebstahlserlebnisse beitragen, denn ich war noch nie in Lissabon.
VG Burghard

Rullma
09.08.2018

Sehr schöne Blickführung und ein anscheinend unwichtiges Bildteil zum Hauptakteur gemacht. Klasse!
LG Marie

u.rie
09.08.2018

Perspektive kombiniert mit dem tieferen Kamerastandpunkt hat ein tolles Ergebnis geschaffen.. sehr gut {}

Gruß Udo

Barbara Weller
09.08.2018

Die tiefe Perspektive gefällt mir sehr gut.
LG, Barbara

picpit
11.08.2018

Perspektive und Blickführung führen zusammen mit der gewählten Brennweite zu eine faszinierenden Bildwirkung.
Ein Eyecatcher ...

viele Grüße, Peter