Beta Version

NEU!

u.rie
„Der Borkenkäfer..“


im Harz hat sich schwer an den Fichten ausgelassen.


Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 26.07.2019
Kommentare: Favoriten20
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten222
Abonnenten: Favoriten7
Kamera: NIKON D850
Objektiv: 14.0-24.0 mm f/2.8
Blende: f/13
Brennweite: 15 mm
Belichtung: 1/320 sec
ISO: 400
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Wilfried Pflüger
26.07.2019

Dramatisch unterstreichen die düsteren Wolken den desulaten Zustand des Waldes. Die Folgen der Monokultur und das schnell nachwachsenden Kapitals zeigen ihr Gesicht. Eine prima Zeitdoku, das Du wie immer perfekt in Szene gesetzt hast.
Gruss Wilfried

brimula
26.07.2019

Traurig...und man ist ziemlich machtlos gegen dieses Ungeziefer...s/w ist perfekt für dieses Naturdrama...

Gruss Brigitta

KrysN Photographie
26.07.2019

Ein sehr trauriges Bild. Wahrscheinlich tut die Trockenheit und die teils schweren Stürme ihr Übriges. ... Dein Bildausschnitt und Deine Bearbeitung, insbesondere die Umsetzung in s/w, unterstreicht die Dramatik ... ist Dir jedoch bestens gelungen. Von daher gefällt mir Dein Foto sehr, wenn Du verstehst ... VG Krystina

ernst-uwe becker
26.07.2019

Ein dramatisches Bild das auf mich besonders in sw wirkt. Der "drohende" Himmel verstärkt noch die Stimmung.
HG Ernst-Uwe

Fritze
26.07.2019

Ein dramatisches Zeitzeugnis von Klimawandel!
In den 1980er Jahren beklagten wir das Waldsterben aufgrund von Luftverschmutzung. Das haben wir rel. gut in den Griff bekommen. Die Ursachen für den Klimawandel sind aber leider voiel nachhaltiger und nur bedingt zu reparieren ...
LG Ernst

Dieter F.Grins
26.07.2019

.... hat hier (leider) für eine dramatisch gute Situation für ein BF Motiv gesorgt.
Ein Mahnmal für eine bedrohliche Situation ist dir durch die SW Ausarbeitung gelungen.
BG Dieter

Cor.Lin
26.07.2019

Ein ganz starkes, intensives Foto mit Endzeitstimmung. Die Hitze und der Wassermangel schwächt die Bäume, der Borkenkäfer findet so leichte Opfer und verändert so unsere Wälder auf Jahrzehnte...
Bei diesem düsteren Szenario hilft mir das Wissen, dass es schon immer dramatische Veränderungen unserer Umwelt gab - mal mit, mal ohne Menschenbeteiligung - und das anscheinend die wahre Essenz des Lebens die "Wandlung" zu sein scheint...
LG
Corinna

khm
26.07.2019

Oh jeh, hier hat er ganze Arbeit geleistet. Deine Ausarbeitung und Darstellung macht die ganze Dramatik sicht- und fühlbar. Große Emotion erzeugt es bei mir.
Gruß Kalle

Wolfgang Kaeding
26.07.2019

Hallo Udo,
passender konntest Du kein Foto zum BF reinstellen, alle sprechen vom Klimawandel und damit auch vom Borkenkäfer der auch satt werden will. Leider haben die Menschen die rechtzeitigen Warnungen nicht beachtet und nun wird gejammert. Der große Baum, welcher am Boden liegt, zeigt zu seinen noch stehenden Skletten, ob das wirklich beachtet wird.
Viele Grüße
Wolfgang

Udo Straßmann
26.07.2019

Ja, schlimm. Noch schlimmer ist jedoch, dass selbst die am häufigsten vorkommende Laubbaumart, die Buche, in diesem Sommer massenhaft Bucheckern produziert, ein Zeichen für die Sammlung der letzten Kräfte, bevor sie abstirbt...
VG Udo

Rullma
26.07.2019

ER hat traurigerweise ganze Arbeit geleistet. Eine gute Dokumentation des Waldsterbens dieser Art.
LG Marie

Frank W. aus L.
26.07.2019

Eine starke Dokumentation dieses Waldabschnittes - fotografisch hervorragend!

Barbara Weller
26.07.2019

Ein trauriger Anblick. Die Situation hast Du hier sehr eindringlich dokumentiert.
LG, Barbara

Kittywood
26.07.2019

Davon hat mir ein Freund auch vom Westerwald berichtet. Der Borkenkäfer - und das zu niedrige Grundwasser - haben auch hier den Fichten sehr geschadet :-(

Dein Foto zeigt das dramatische Ausmaß sehr wirkungsvoll.

LG Katja

Verdella
27.07.2019

Wirkt sehr düster Dein Bild. Passt aber dadurch hervorragend zum ernsten Thema. Sieht schon fast aus wie eine Apokalypse...
VG Verena

Francois
27.07.2019

Ein ernüchterndes Bild, durch den bedrohlichen Himmel verstärkt.
Ein starkes Zeitdokument.
Gruß Franz

Robert Albrecht
28.07.2019

Hier hast du ein eindrucksvolles Zeitdokument geschaffen,
sehr gut fotografiert und bearbeitet. Es wird sehr lange dauern, bis sich die Natur hier wieder erholt hat. VG Robert

Stefan Strobl
28.07.2019

Ein perfekt gestaltetes dramatisches Zeitdokument. Aber der Borkenkäfer kann nichts dafür, dass wir ihm trotz besseren Wissens ideale Ausbreitungsbedingungen schaffen. In gesunden Mischwäldern trägt er seinen Teil zum Fortbestand teil.
Schöne Tage Stefan

GuenterHoe
29.07.2019

Ein gelungenes Dokument für das Sterben unserer Wälder, klasse Beiztag.
VG Günter

Angelika Windloff
31.07.2019

Solche Szenerien sehe ich immer öfter - klasse, wie du das zerstörerische Chaos ins Bild gesetzt hast. Sehr beeindruckend die beiden gestutzten dicken Stämme rechts und links, die noch als Skelette in den düsteren Himmel ragen, während die Bäume im Vordergrund schon gefällt auf dem Boden liegen - toller Bildaufbau,
lG, Angelika