Black Friday
„KrysN_BlackFriday251019_Windmühle Ahrenshoop“
Hier kann man bei jedem Wetter es sich gemütlich machen und Kleinigkeiten in Bioqualität - vor allem selbstgebackenen Kuchen - essen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
GuenterHoe
25.10.2019Ein schöne Idee und einladende Lokalität, ein schöner und perfekter Beitrag Krystina.
Lieben Gruß Günter
Wolfgang Kaeding
25.10.2019Hallo Krystina,
in der ländlichen Gegend kann man meistens sicher sein das Bio auch Bio ist was in den Städten häufig leider nicht stimmt. Es ist dort ein schöner Platz zum verweilen und Du zeigst eine gute Bearbeitung.
Viele Grüße
Wolfgang
arteins
25.10.2019Hier hast du aber sehr an der Kontrastschraube gedreht - was dem Bild etwas Antiquarisches verleiht. Vielleicht hätte eine Sepia-Tonung dazu gepasst.
LG Wolfhart
Angelika Windloff
25.10.2019Eine historische Windmühle in schöner Perspektive im Stil alter sw Fotos präsentiert. Das passt und gefällt mir,
lG, Angelika
PeSaBi
25.10.2019sieht ein bisschen wie eine ausgebleichte historische Postkarte aus - das meine ich positiv ! ... und das Angebot würde ich mir definitiv nicht entgehen lassen ;)
HG - Petra
NaturfotoDu40
25.10.2019Eine etwas andere Sichtweise auf die Mühle von Ahrenshoop mit künstlerischem Touch. Die Idee gefällt mir.
VG Roland
Dieter F.Grins
25.10.2019… und das Kuchenmehl kann auch noch hergestellt werden.
Gefällige SW Bea.
BG Dieter
Rullma
25.10.2019Sieht wie ein alter Stich aus und gefällt mir gut.
LG Marie
NorbertK
25.10.2019Ja das kann ich bestätigen,schönes uriges Teil,sehr empfehlenswert.
VG Norbert
frasiemue
25.10.2019... hier im tiefen oberländischen Süden bin ich diesen Anblick nicht mehrgewohnt (und vermisse die frisch gebackene Scholle mit Brötchen!). Als ich noch öfters mit Vattern vom Ruhrgebiet mal eben nach Holland an die Küste (oder auf die Nordsee) zum Angeln rüber konnte ... das waren noch andere Zeiten ...
... Diese Postkarte zeigt ein Kulturgut, Windmühlen waren doch sehr verbreitet. Die BA ist für diese Art Motive auf dem ersten Blick vielleicht etwas ungewohnt, doch ich finde gerade das, auf wenige Tonwerte reduzierte sehr gut gewählt & gemacht. Es hebt sich deutlich & positiv von den teils altbackenen Touristen-Ansichten sehr gut ab!
Gruß
Siegbert
Werner Heinrichs
25.10.2019Durch die leichte Überbelichtung wirkt das Foto wie ein altes Analogbild. Es ist doch erstaunlich, dass diese Technik, die uns früher so unvollkommen erschien, heute wieder einen neuen Glanz bekommt. Sehr gut!
Herzlichen Gruß Werner
Francois
25.10.2019Durch deine Bea, erinnert mich die Aufnahme an eine nostalgische Ansichtskarte. Klasse Beitrag.
LG Franz
HorstN
25.10.2019Diese besondere Bea hat was!
LG Horst
Frank W. aus L.
25.10.2019Die geringe Anzahl an Bit-Ebenen verleiht dem Bild eine pittoreske Note.
Schön!
Verdella
26.10.2019Das ist eine ganz besondere Bea, liebe Krystina, die Dein schönes Wildmühlenfoto noch besonderer macht!
LG Verena
Waltraud Zorn
26.10.2019Ungewöhnlicher Anblick einer Windmühle, aber durchaus interessante und sehr passende Bearbeitung.
LG Waltraud
MacMirko
26.10.2019Deine BEA ist top! Auch für mich bekommt es dadurch einen nostalgischn Touch. Klasse Beitrag.
VG aus HH
P.S. Sehr nett auch dein neues Profilbild :-)
u.rie
26.10.2019Ja..da waren wir auch letztes Jahr auch an der Mühle aber nicht so richtig als Motiv erkannt...trotzdem gefällt mir hier mit dem stärkeren Kontrast und SW ...
Gruß Udo
Holzinger Bruno
26.10.2019Da schon alles geschrieben, schließe mich allen Kommentaren an.
Lieben Gruß, Bruno