Rettet die Bilder!
„... Feierabend in der Stube ...“
... es gab Zeiten, da gab es "unterhaltungstechnisch" bestenfalls ein "Rundfunk-Empfangsgerät" (siehe rechts neben dem Küchenschrank, in der Ecke) ... und ... sich zu beschäftigen war durchaus eine aktive, manchmal sogar eine recht kreative Tätgikeit! ... die Hauptsache jedoch, Freizeit war viel zu kostbar und Langeweile durchaus ein "Fremdwort" ...
... wer kann, die Lupe anklicken und schauen welche Beschäftigung hier ansteht ... ganz ohne PC und Photoshop & Co. ... :) ...!
... und informatorisch: es ist einer meiner Onkel in jugendlichen Jahren ... Mitte/Ende der 1930ger Jahre, und wann immer es ihm möglich war, war auch seine Kamera stehts dabei ... und er wäre mit Sicherheit in heutigen Tagen hier im Fotoforum mit dabei!
... wer kann, die Lupe anklicken und schauen welche Beschäftigung hier ansteht ... ganz ohne PC und Photoshop & Co. ... :) ...!
... und informatorisch: es ist einer meiner Onkel in jugendlichen Jahren ... Mitte/Ende der 1930ger Jahre, und wann immer es ihm möglich war, war auch seine Kamera stehts dabei ... und er wäre mit Sicherheit in heutigen Tagen hier im Fotoforum mit dabei!
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
albrecht
06.03.2020garantiert - im spiegel wurde zu diesen zeiten nicht gelesen, nur gekämmt und rasiert, mit schaum und messer!
Frank W. aus L.
06.03.2020Fotografie ist offenbar in Deinen Genen angelegt :)
Schönes Zeitdokument - das sollte sich Generation "Smombie" einmal zu Gemüte führen.
KrysN Photographie
06.03.2020Ein vielseitiger Künstler sozusagen ... Ein sehr schönes Zeitdokument. VG Krystina
Holzinger Bruno
07.03.2020.... da wurde noch TABAK für die PFEIFE gesammelt!!!
Die Brot-Truhe am Küchenschrank ist eine Augenweide!!!
VG, Bruno:-)))))
:-)))
Cor.Lin
08.03.2020Ein berührendes Foto aus alter Zeit. Auch wenn ich sehr viel jüngeren Datums bin, war es für mich üblich, mich als Kind "analog" zu beschäftigen. Die "digitale Smartifizierung" ist in meinen Augen ein großer Verlust für die heutige Generation.
Schon deshalb gefällt mir dieser "Wohnküchenmoment" besonders gut.
LG
Corinna