Andere
„Nebelschein-Lichtnelke“
... in meinem Biotop wachsen sie bereits wieder, blühen jedoch noch nicht ... hier eine Artgenossin an einem kleinem Weiher in meiner Umgebung. Die Aufnahme ist vom letzten Jahr ... bei dicker Nebelsuppe. Eigentlich wollte ich ein par Motive am Weiher fotografieren, doch es zog Nebel auf und der wurde bald zur zähen Suppe ... nur die Sonne zeigte hin&wieder einen Schimmer über dem Wasser - der perfekte Hintergrund für diese Grazie!
Anmerk. für die "Techniker": ... eine "Nahaufnahme" mit 600mm Brennweite (KB), das Oly-Pro f4/300mm macht sich auch im Nahbereich bei Offenblende sehr gut
Anmerk. für die "Techniker": ... eine "Nahaufnahme" mit 600mm Brennweite (KB), das Oly-Pro f4/300mm macht sich auch im Nahbereich bei Offenblende sehr gut
|
|
Annahme beim fotoforum Award 5/2020 (PFLANZEN, Kategorie: Im Gegenlicht)
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
PeSaBi
08.05.2020ich mag diese ausgefransten Lichtnelken auch sehr gerne … und ich kenne auch 2 Standorte … vielleicht mag ich sie auch deshalb so gerne, weil sie mittlerweile eher selten zu finden sind … als Kind fand ich sie auf jeder Wiese …
sehr zart wirkt Deine BEA hier !
HG - Petra
Rita Stricker
08.05.2020Die Blüte vor der Sonne im Hintergrund ist sehr gut platziert. Erstaundlich viele Detailzeichnung sind in den hellen Tönen und mit diesem Objektiv. Das geht nur, wenn du präzise belichtest, und sorgfältig bearbeitest.
LG, Rita
KrysN Photographie
08.05.2020Ich bin eindeutig ein Fan der Farbversion. Die sanften Töne unterstreichen die Zartheit der Blüte und geben dem Foto das Besondere. Ganz zauberhaft und das nehme ich auch mit () VG Krystina
albrecht
09.05.2020fein - feiner - am feinsten
UteSchmidt
11.05.2020Wow!! So zart und wunderschön. Die Natur ist einfach überwältigend und die Darstellung, sowie die Kunst dies mit eigenen Blicken zu sehen und darzustellen.
Toll, Gruß Ute