Besten Dank für eure Beiträge. Interessant, wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind.
Dieter, jetzt habe ich ein Problem. Ich kann dir nicht versuchen nahezubringen was mir daran so gefällt, weil ich es nicht erklären kann.
Ich mochte das Bild von Anfang an so, habe aber auch ein wenig damit experimentiert. Den rechten Bereich aufgehelt, anders geschnitten, etc. Es hat mir aber nicht gefallen, was sich aber eher emotional erklären lässt.
... ich schließe mich ganz&gar @Dieter an ... klasse Licht (& Schattenspiel!). Dein Bild fordert geradezu heraus, auch mal wieder "dark light" unterwegs zu sein :) ... die Stimmung ist perfekt, wie das Bild an sich ... bravo!
Gruß
Siegbert
... ich schließe mich ganz&gar @Dieter an ... klasse Licht (& Schattenspiel!). Dein Bild fordert geradezu heraus, auch mal wieder "dark light" unterwegs zu sein :) ... die Stimmung ist perfekt, wie das Bild an sich ... bravo!
Gruß
Siegbert
PS: ... was den o. g. "Geschmack" angeht ... ich bin absoluter S/W-Fan! Schon seit analogen Tagen sowieso ... und ich bevorzuge "offene" Tiefen/Schatten (also Tiefen mit minimalster Zeichnung), auch wenn ein nach rechts am Anschlag orientiertes Histogramm bei S/W ein gern gesehenes Stilmittel ist ... nur, ... der Autor eines Bildes bestimmt, wie sie(/er) ihr(/sein) Bild "entwickelt"! Hier, in dieser Bearbeitung finde ich die (absoluten) Tiefen als Teil der Stimmung! Hier bringen sie die hellen Lichter erst richtig zum leuchten und sind somit, wenn auch indirekt notwendiger Teil der Bearbeitung! Hier passt alles!
Mir stellt sich die Frage, braucht das Bild den "abgesoffenen" Teil und ist er wichtig für die Bildaussage? Sicherlich nicht, denn sonst hätte ihn Isabelle sicherlich nicht absaufen lassen. Habe überlegt, wie ich den Teil gestaltet hätte. Ohne den Bildschnitt zu verändern, ist mir auch nichts besseres eingefallen, als diesen eher unwichtigen Teil des Bildes in der Fastdunkelheit verschwinden zu lassen.
Für mich ist es ein fantastisches "Street"!
Gruß
Eugen
Ich neige auch eher zum Aufhellungsversuch bei zu tiefer Schwärze, muss mich hier aber Eugen und damit Dir, liebe Isabelle, anschließen und finde das Bild "rund". Die Stimmung der Licht- und Schattensituation ist für mich sehr ansprechend!
LG Martina
Hallo miteinander, dieses Foto bringt die unterschiedlichsten Ansichten heraus, vorallem muß ich @frasiemue zustimmen, der/die FotografIn bestimmt wie ein Foto gestaltet, bzw. bearbeitet wird, man kann nicht allen alles recht machen, denn dann hätten wir einen Einheitsbrei und das wollen wir ja auch nicht. Man soll und muß seine Gedanken dazu schreiben/sagen dürfen aber nicht mehr und nicht weniger!
Dann wünsche ich allen noch ein schönes WE und viele Grüße aus dem Landkreis München von Gisela
Kommentare zum Bild
Dieter Wagner
26.06.2020Liebe Isabelle - what a geiles light!
... and what a horrible Absuff in the last Drittle...!
Ja, ja, ich weiß schon, dass wir unterschiedlich ticken, aber...
mit dieser Liebeserklärung an einen Absuff bin ich echt überfordert.
Gibst du mir eine Chance und VERSUCHST
mir nahezubringen, was dir daran so gefällt?
Zugetan:
Dieter
Lumixe
28.06.2020Besten Dank für eure Beiträge. Interessant, wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind.
Dieter, jetzt habe ich ein Problem. Ich kann dir nicht versuchen nahezubringen was mir daran so gefällt, weil ich es nicht erklären kann.
Ich mochte das Bild von Anfang an so, habe aber auch ein wenig damit experimentiert. Den rechten Bereich aufgehelt, anders geschnitten, etc. Es hat mir aber nicht gefallen, was sich aber eher emotional erklären lässt.
Beste Grüße
Isabelle
frasiemue
28.06.2020... ich schließe mich ganz&gar @Dieter an ... klasse Licht (& Schattenspiel!). Dein Bild fordert geradezu heraus, auch mal wieder "dark light" unterwegs zu sein :) ... die Stimmung ist perfekt, wie das Bild an sich ... bravo!
Gruß
Siegbert
frasiemue
28.06.2020kleine Ergänzung ... :) ...
... ich schließe mich ganz&gar @Dieter an ... klasse Licht (& Schattenspiel!). Dein Bild fordert geradezu heraus, auch mal wieder "dark light" unterwegs zu sein :) ... die Stimmung ist perfekt, wie das Bild an sich ... bravo!
Gruß
Siegbert
PS: ... was den o. g. "Geschmack" angeht ... ich bin absoluter S/W-Fan! Schon seit analogen Tagen sowieso ... und ich bevorzuge "offene" Tiefen/Schatten (also Tiefen mit minimalster Zeichnung), auch wenn ein nach rechts am Anschlag orientiertes Histogramm bei S/W ein gern gesehenes Stilmittel ist ... nur, ... der Autor eines Bildes bestimmt, wie sie(/er) ihr(/sein) Bild "entwickelt"! Hier, in dieser Bearbeitung finde ich die (absoluten) Tiefen als Teil der Stimmung! Hier bringen sie die hellen Lichter erst richtig zum leuchten und sind somit, wenn auch indirekt notwendiger Teil der Bearbeitung! Hier passt alles!
Eugen Hellinge
28.06.2020Mir stellt sich die Frage, braucht das Bild den "abgesoffenen" Teil und ist er wichtig für die Bildaussage? Sicherlich nicht, denn sonst hätte ihn Isabelle sicherlich nicht absaufen lassen. Habe überlegt, wie ich den Teil gestaltet hätte. Ohne den Bildschnitt zu verändern, ist mir auch nichts besseres eingefallen, als diesen eher unwichtigen Teil des Bildes in der Fastdunkelheit verschwinden zu lassen.
Für mich ist es ein fantastisches "Street"!
Gruß
Eugen
Martina C. Schiller
28.06.2020Ich neige auch eher zum Aufhellungsversuch bei zu tiefer Schwärze, muss mich hier aber Eugen und damit Dir, liebe Isabelle, anschließen und finde das Bild "rund". Die Stimmung der Licht- und Schattensituation ist für mich sehr ansprechend!
LG Martina
Graz
13.11.2020Hallo miteinander, dieses Foto bringt die unterschiedlichsten Ansichten heraus, vorallem muß ich @frasiemue zustimmen, der/die FotografIn bestimmt wie ein Foto gestaltet, bzw. bearbeitet wird, man kann nicht allen alles recht machen, denn dann hätten wir einen Einheitsbrei und das wollen wir ja auch nicht. Man soll und muß seine Gedanken dazu schreiben/sagen dürfen aber nicht mehr und nicht weniger!
Dann wünsche ich allen noch ein schönes WE und viele Grüße aus dem Landkreis München von Gisela