Sakralbauten
„Lichtinstallation im Kölner Dom - 2 - Goldregen“
An vier Abenden dieser Woche lädt der Kölner Dom zu einem künstlerisch-meditativen Raum- und Klangerlebnis ein.
Begleitet von Orgelinterpretationen und Gesängen der Kölner Vokalsolisten werden Säulen und Gewölbe in immer andere optische Gewänder gehüllt, die von den Lichtkünstlern Sabine Weißinger und Friedrich Förster aus Tübingen choreographiert werden.
Die ISO- Einstellung war am limit. (6400-H2, das entspricht ca. 25600 ISO)
Die Illumination verlief fließend.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Charly Creativ †
07.06.2013Gewagt- diese Schrägdarstellung der Architektur,jedoch im Zusammenwirken mit diesen Lichtinstaqlationen durchaus zu akzeptieren.Anke,bei dieser hohen ISO-Einstellung hast Du erstaunlich viel an Licht herausgeholt!
VG Charly
Gerd Kartzig
08.06.2013Himmelwärts erhebend im Gefunkel der sich bewegenden Sterne und dazu vielleicht sogar Klänge aus der Orgel-Symphonie von Saint-Saens, dürften in höhere Sphären geführt haben.
Danke und Glückwunsch für das Erlebnis im Kölner Dom.
HG, Gerd.
Peter Wahlich
10.06.2013raketengleich erhebt sich die final gewaltige Musik in den Kirchenorbit. Die Orgelpfeifen scheinen goldene Funken zu sprühen, die sacht auf das gebannte Auditorium herabregnen...sehr sehr schön! VG piet
Anke Jensen-Giehler
10.06.2013Ich danke herzlich für Eure Anmerkungen.
Ergänzen möchte ich noch, dass ich nicht in erster Linie zum Fotografieren dort war, sondern wegen des audio- visuellen Raumerlebnisses. Meine Kamera hatte ich vorsichtshalber eingepackt und konnte dann nicht widerstehen, doch ein bisschen davon mit zu nehmen.
LG Anke
Dorothea
24.06.2013Eine sehr schöne Serie dieser bestimmt spannenden Lichtinstallation. Da hat sich Deine "Neue" wacker geschlagen ;-).
Diese Rakete, die durch das Sternschnuppenmeer düst, mag ich besonders gerne!
LG Dorothea
manhof
01.07.2013Die Serie haut mich um!!! Der Provinzler wundert sich mal wieder was es alles gibt!
Muss ein kolossales Erlebnis gewesen sein.
Herzliche Grüße, Manfred