Beta Version

Meine Techniken

Barbara Weller
„Im Haus der Offiziere“


Kategorie: Digitale Bildbearbeitung
Rubrik: Meine Techniken
Hochgeladen: 29.10.2013
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten681
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: DMC-FZ45
Objektiv:
Blende: f 3.6
Brennweite: 4.5 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 400
Keywords: Lost Places, Marodes


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Lim-Teuchert
29.10.2013

Gefällt mir sehr gut!
LG,LT

Udo Fattmann
29.10.2013

wirkt für sich ,diese weiße Helligkeit gibt eine unwirkliches Gefühl als wenn das wie im Traum wäre. Gefällt. LG Udo

Johann P. Gebhardt
29.10.2013

Schön! Lichtdurchflutet*.
VG Hans

Marzena Wieczorek
29.10.2013

Ja, traum-haft :)

Maro1
29.10.2013

Dieses geschwungene Geländer, dieses lichtüberflutete Bild an sich... es ist traumhaft schön. Fast wie aus einem Märchen.
LG Christa

hmdoelz
30.10.2013

Habe mich gestern längere Zeit mit dem Bild beschäftigt, bin aber noch zu keinem abschließenden Urteil gekommen. Einerseits vermittelt es einen außergewöhnlichen Eindruck durch die nebulöse Helligkeit (traum-haft im Sinne des Wortes), andererseits glaube ich, dass aus dem Bild noch mehr herauszuholen wäre. Das Problem ist: Ich weiß nicht, wie.

Viele fine-art-Bilder sind ja so penibel bearbeitet, dass sie dadurch auch manchmal etwas steril wirken, zeigen ein einheitliches Weiß und optimal herausgearbeitete Strukturen.

Als kleines Manko empfinde ich die fehlende Fenstersprossen-Struktur bei den oberen Fenstern als Folge der Aufhellung.

Interessieren würde mich auch, ob man mit der Farbvariante nicht auch etwas herumexperimentieren könnte.

Aber in dieser veröffentlichten Version auf jeden Fall ein überdurchschnittliches Bild.

Gruß Martin

Rullma
30.10.2013

Gefällt mir in dieser Bearbeitung, weil es Surreales und Mystisches aus der Vergangenheit sichtbar macht.
LG Marie

Arne Margenfeld
30.10.2013

Hab ich es mir doch gleich gedacht und richtig, ich habe das Motiv, auch ohne Martins Hinweis, gleich wieder erkannt. Das ist das Treppenhaus, was auch der Ralph fotografiert hat. Dadurch kommt es für mich innerlcih zu einem Vergleich: Was mir an Deinem gut gefällt ist dieses Licht, was wirklich an einen Traum erinnert oder eine Vision. Was mir bei Ralph besser gefällt, ist der Schwung im Bild. Hier ist es mit etwas weniger Tiefe ausgestattet, was einmal dem Standpunkt und auch der bestimmden Helligkeit des Bildes geschuldet ist. Trotzdem kann ich mich Martin anschließen und sagen, es ist ein gutes Bild!
LG Arne

Dorothea Uhlendorf
06.11.2013

Toll! Möchte gern wissen, wie es im Original aussieht. Die Idee das Bild so zu bearbeiten - einfach gut! - LG-Dorothea