Beta Version

Black Friday

frasiemue
„... Veilchen #1 ...“


... Serie "Nature Macro Noir" ...

... ein gutes "Neues" 2024 & Gesundheit in jeder Beziehung ...

... harte Lichter/Schatten waren bisher nicht so mein Ding. Nun experimentiere ich ein wenig mehr damit: In Anlehnung an "Film Noir" hier ein Veilchen (mit einer LED-Taschenlampe beleuchtet) mit harten, sehr fein aufgelösten Strukturen und tiefen Schatten ... ein Makro im Sinne "Nature Noir" und eine eine meiner ersten digitalen Makroaufnahmen, die ich bereits vor einigen Jahren in Farbe hochgeladen habe ...

Gruß, Siegbert

Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 05.01.2024
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten305
Abonnenten: Favoriten4
Kamera: DMC-G2
Objektiv: Voigtländer Nokton f0.98/25mm
Blende: f/5.6
Brennweite: 25mm
Belichtung: 4/5 sec
ISO: 400
Keywords: Vielchen, Noir, Natur,
Makro


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

KrysN Photographie
05.01.2024

Lieben Dank für die Wünsche. Dir auch ein schönes neues Jahr, vor allem aber Gesundheit.
Ich war in der Tat erstaunt, diese Interpretation des Alpenveilchens von Dir zu sehen. Mir gefällt sie sehr gut. Die Strukturen der Blüte sind sehr detailreich, dennoch oder gerade deswegen kommt der weiche, samtige Charakter der Blüte herüber. Vor dem sehr dunklen Hintergrund erstrahlt sie. Das Spiel mit Licht/Schatten ist Dir sehr gut gelungen, finde ich. ... Der Rahmen ist dabei nicht so mein Ding. Einen ganz schmalen dezenten würde ich bevorzugen. Aber das ist bekanntlich Geschmackssache.
VG Krystina

frasiemue
05.01.2024

... Danke Dir Krystina,
... ich habe ja ein wenig pausiert ... und bin nun dabei im Sinne von Noir, "dunkel & schwarz", ohne "düster" zu wirken, ein paar alte Bilder zu bearbeiten ... ich habe in einigen alten Fotozeitungen Naturaufnahmen unter der Beschreibung "Nature Noir" gesehen und war gleich von der Lichtwirkung faszieniert ... und nun taste ich mich langsam voran :) ...

... um Zeit & Aufwand zu sparen erstelle ich nur noch ein finales Bild, das ich auch gedruckt hinter Passepartouts und in Alben mit weißen Hintergrund verwende, der Rahmen ist die Anpassung an das Passepartout, das (wie Du treffend bemerkst) dann mit einem feinen, dünnen Weißrand im Passepartout versehen ist.

Gruß, Siegbert

PeSaBi
05.01.2024

Auch Dir alles Liebe und Gute im neuen Jahr !

Früher die Lieblingsblume meiner Mutter, mochte ich sie hauptsächlich wegen ihrer rosa-lila-Töne ... sie hier in s/w zu sehen hat mich im ersten Moment erstaunt, aber die feinen Strukturen und Zeichnungen kommen dadurch sehr gut zur Geltung - Farbe lenkt nicht ab, statt dessen betonten die feinen Grauabstufungen alle feinen Details dieser Pflanze ...
HG - Petra

EsKa67
05.01.2024

Dir auch ein gutes und weiter so kreatives neues Jahr, Siegbert! Ich habe über Petras Kommentar geschmunzelt, weil ich auch gleich an Muttis Fensterbank denken musste. So zart und detailreich wie in deinem Bild geällt mir das Alpenveilchen sehr gut. LG, Sabine

Barbara Weller
06.01.2024

Durch die Lichtsetzung und den dunklen Hintergrund werden die feinen Strukturen sehr gut betont.
LG, Barbara

albrecht
11.01.2024

klasse idee!
gruß albrecht