Ich habe selten Orgelpfeifen so eindrucksvoll abgelichtet gesehen. Das ist eine hervorragende Komposition mit einer exakten Symmetrie und starken, strukturierten Kontrasten, die für die monochrome Darstellung höchst geeignet sind. Große Klasse!
Gruß Hartmut
Das Meisterwerk des Orgelbauers hast du in ein ebensolches schwarzweißes Meisterwerk umgesetzt, Eberhard, kontrastreich und symmetrisch, eine Augenweide. Selten eine solch ungewöhnliche Orgel gesehen, da möchte ich zu gerne mal reinhören. Dein Titel trifft die Stimmung des Fotos perfekt.
Wenn dieses geniale Musikinstrument auch perfekt ausgerichtet und belichtet wurde. Gerade der Titel gefällt mir nicht. "Zinnwald" tönt pejorativ, etwa wie "Blechlawine"; hier wären Schöpfer und Entstehungsjahr der Orgel interessant, findet Gisela mit besten Grüssen
Die zahlreichen vertikalen Linien geben dem Bild eine extrem starke Struktur, die dann auch noch durch den harten SW-Kontrast verstärkt wird. Da fehlt mir ein wenig die kirchliche Ruhe im Bild. Allerdings: Die großen Orgeln in den Kirchen sind ja auch nicht gerade Musikinstrumente der Ruhe. Möglicherweise soll das Bild das ja ausdrücken. Interpretationen dazu sind ja beliebig möglich. Dein Bild von der Orgel ist jedenfalls perfekt angelegt.
Gruß Michael
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
15.08.2025Ich habe selten Orgelpfeifen so eindrucksvoll abgelichtet gesehen. Das ist eine hervorragende Komposition mit einer exakten Symmetrie und starken, strukturierten Kontrasten, die für die monochrome Darstellung höchst geeignet sind. Große Klasse!
Gruß Hartmut
Lothar Mantel
15.08.2025Das Meisterwerk des Orgelbauers hast du in ein ebensolches schwarzweißes Meisterwerk umgesetzt, Eberhard, kontrastreich und symmetrisch, eine Augenweide. Selten eine solch ungewöhnliche Orgel gesehen, da möchte ich zu gerne mal reinhören. Dein Titel trifft die Stimmung des Fotos perfekt.
LG Lothar
Gisela Hoffmann
16.08.2025Wenn dieses geniale Musikinstrument auch perfekt ausgerichtet und belichtet wurde. Gerade der Titel gefällt mir nicht. "Zinnwald" tönt pejorativ, etwa wie "Blechlawine"; hier wären Schöpfer und Entstehungsjahr der Orgel interessant, findet Gisela mit besten Grüssen
Michael Dehms
16.08.2025Die zahlreichen vertikalen Linien geben dem Bild eine extrem starke Struktur, die dann auch noch durch den harten SW-Kontrast verstärkt wird. Da fehlt mir ein wenig die kirchliche Ruhe im Bild. Allerdings: Die großen Orgeln in den Kirchen sind ja auch nicht gerade Musikinstrumente der Ruhe. Möglicherweise soll das Bild das ja ausdrücken. Interpretationen dazu sind ja beliebig möglich. Dein Bild von der Orgel ist jedenfalls perfekt angelegt.
Gruß Michael
Barbara Weller
20.08.2025Der Bildausschnitt ist sehr gut gewählt. Besonders gefällt mir die SW-Umsetzung mit den feinen Graustufen.
LG, Barbara